09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Bulletin 1995 zur schweizerischen Sicherheitspolitikeingegangen. Namentlich soll dabei untersucht werden, welcheRahmenbedingungen vorgegeben sind und welche Handlungsfelderder schweizerischen OSZE-Präsidentschaft offenstehen. 11. Die "alte" KSZE - Von multilateraler Konferenzdiplomatiezum KSZE-ProzessDer Entwicklungsverlauf der KSZE/OSZE, ihre Form und Thematiklassen sich nicht von der Entwicklung des Ost-West-Konfliktestrennen. Der Helsinki-Prozess widerspiegelt die politischen Verhältnisse,die in den letzten zwanzig Jahren die europäische Politikgrundlegend verändert haben. Eine kurze Darstellung der historischenDimension des KSZE-Prozesses von seinen Ursprüngenbis zur heutigen Ausgestaltung der OSZE sei daher der Diskussionkünftiger Entwicklungsoptionen vorangestellt.Im Verlauf der sechziger Jahre stiegen die Chancen für die Verwirklichungeiner europäischen Neuordnung. Mit der Auflockerungder durch den Kalten Krieg akzentuierten Interessenbloc??kadezwischen den beiden in Europa engagierten Supermächten, derSowjetunion und den Vereinigten Staaten, deuteten sich Möglichkeitender Überwindung des Konfrontationssystems zugunstenblockübergreifender, kooperativ angelegter Strukturen im Sinneeiner "antagonistischen Kooperation" an. Das Projekt einer EuropäischenSicherheitskonferenz war ab Mitte der sechziger Jahreüber ein Jahrzehnt lang das wichtigste Instrument multilateralerEntspannungspolitik in Europa. Im Beitrag der einzelnen Akteurespiegelten sich jedoch unterschiedliche Motive und Interessen. 212Für die kritische Durchsicht des Manuskriptes danken die beiden Autorenden Herren Dr. Martin Dahinden, Stefan Klötzli, Thomas Köppel und RobertFabrin.Zur Geschichte des KSZE-Prozesses vgl. grundsätzlich: Ljubivoje Acimovic.Problems of <strong>Security</strong> and Cooperation in Europe. Alphen aan den Rijn1981; Victor-Yves Ghebali. La diplomatie de la détente: la CSCE d’Helsinkià Vienne (1973-1989). Brüssel 1989; Wilfried von Bredow. Der KSZE-Prozess:Von der Zähmung zur Auflösung des Ost-West-Konfliktes. Darmstadt1992.Vgl. für ausgezeichnete Analysen und Dokumentationen des ursprünglichenKSZE-Prozesses in den siebziger und achtziger Jahren die umfassendenWerke: Friedrich-Karl Schramm, Wolfram-Georg Riggert, Alois Friedel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!