09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Bulletin 1995 zur schweizerischen Sicherheitspolitikpenreduzierungen (MBFR) 3 erkennen liess, erfüllte eine wichtigeVorbedingung des Westens betreffend der Gespräche über diekonventionelle Abrüstung. Nach Abschluss der deutschen Ostverträge,des Grundlagenvertrages zwischen der BundesrepublikDeutschland und der DDR, des Vier-Mächte-Abkommens überBerlin und der erfolgreichen bilateralen Gespräche zwischen denGrossmächten über die Begrenzung strategischer Rüstungen(SALT I) 4 in der Phase der Entspannung der frühen siebziger Jahrekonnten nach mehrjährigen bilateralen Sondierungen zwischen Ostund West nun die multilateralen Vorbereitungen zur Konferenzüber Sicherheit und Zusammenarbeit mit der Aussenministerkonferenzim Juli 1973 in Helsinki offiziell beginnen.Die wichtigste Phase des beginnenden KSZE-Prozesses fand anschliessendvon September 1973 bis Juli 1975 in Genf statt. Inlangwierigen Kommissionsverhandlungen wurde um die Formulierungder KSZE-Schlussakte gerungen. Diese multilateralen Gesprächewaren geprägt vom Gegensatz zwischen den westlichenStaaten der Nordatlantischen Allianz und den Ländern des WarschauerPaktes. Standen bei der UdSSR die Absicherung ihresMachtbereiches und die Entwicklung blockübergreifender Wirtschaftsbeziehungenim Vordergrund, legten die westlichen Vertreterihr Schwergewicht auf die Verankerung der Menschen- undGrundrechte und auf mehr Freizügigkeit für Menschen und In-34Anlässlich des amerikanisch-sowjetischen Gipfeltreffens im Mai 1972 inMoskau fiel die Entscheidung, die MBFR-Verhandlungen (Mutual and BalancedForce Reductions) und die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeitgetrennt, aber zeitlich parallel durchzuführen. Dies ist derGrund, warum innerhalb des KSZE-Prozesses nur am Rande über militärischeProblembereiche gesprochen wurde. Damit soll aber die Leistung derKSZE auf dem Gebiet der Vertrauens- und Sicherheitsbildenden Massnahmennicht geschmälert werden, war doch deren inhaltliche Ausweitungund Systematisierung eine Errungenschaft der KSZE. Die MBFR-Konferenzwurde von 19 Teilnehmerstaaten im Oktober 1973 in Wien eröffnet.Sie zog sich mehr als 15 Jahre hin und wurde erst 1989 durch die im Rahmender KSZE stattfindenden Verhandlungen über konventionelle Streitkräftein Europa (VKSE) zwischen Nato und Warschauer Pakt abgelöst.Die Abkürzung steht für Strategic Arms Limitation Talks, welche seit November1969 zwischen den USA und der Sowjetunion geführt worden waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!