19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adé Kindheit<br />

Adé Kindheit<br />

Adé Kindheit<br />

Das Interesse an der Jugendweihe ist ungebrochen. Am Samstag gab es in der Kurstadt drei<br />

Festveranstaltungen. Aufregung war dabei nicht nur bei den jungen Leuten zu spüren.<br />

BAD FRANKENHAUSEN. "Ich wollte die Jugendweihefeier, sie hat mir auch sehr gut gefallen.<br />

Zugegeben, ein bisschen aufgeregt war ich zuvor", meinte Gymnasiastin Madlen Reimann<br />

aus Bad Frankenhausen im schicken Hosenanzug im Gespräch mit dieser Zeitung. Nach der<br />

festlichen Veranstaltung im Rathaussaal gab´s eine familiäre Feier. Und keine Frage, Madlen<br />

freute sich auch über die Geschenke. "Das Geld will ich für den Führerschein sparen", sagte<br />

sie.<br />

Madlen gehörte zu den insgesamt 81 Mädchen und Jungen des Kyffhäuser-Gymnasiums, der<br />

Regelschule Bad Frankenhausen sowie der Förderschule Artern, die an der<br />

Jugendweihefeier, Veranstalter ist seit Jahren die Ortsvereinigung für Jugendweihe Bad<br />

Frankenhausen, teilnahmen. Die Teilnehmerzahl war in diesem Jahr geringer. Da gab es<br />

Jahre, da waren es über 100, ja sogar 160. "Das Interesse an der Jugendweihe ist aber<br />

weiter ungebrochen. Als Vergleich, es gibt in Bad Frankenhausen fünf Konfirmanden. Die<br />

Schülerzahlen sind stark gesunken. Im kommenden Jahr wird es am Gymnasium nur noch<br />

zwei achte Klassen geben, es waren schon mal fünf", schildert Vereinsvorsitzende Veronika<br />

Volkland.<br />

Drei Veranstaltungen standen am Samstag auf dem Programm. Jeder<br />

Jugendweiheteilnehmer konnte bis zu sechs Leute mitbringen, was auch gerne<br />

angenommen wurde. Unter den Gästen war sogar Supermodel Eva Padberg.<br />

Festrednerinnen, sie alle sind Vereinsmitglieder, waren Petra Wäldchen, Helga Ritter und<br />

Marion Haas. Letztere war auch aufgeregt, denn es war ihre erste Jugendweihe-Festrede.<br />

"Wichtig war es mir, den jungen Leuten zu sagen, dass sie mutig, ehrlich und sich selbst<br />

treu bleiben sollen", sagte Marion Haas im TA-Gespräch. Auch sie hatte sich für einen<br />

Hosenanzug entschieden. Die Feier war wieder sehr festlich. Das musikalische Rahmen-<br />

Programm gestalteten der Frankenhäuser Frauenchor unter der Leitung von Margarete<br />

Wisotzky, der einheimische Alleinunterhalter Ingo Naumann, die Studentin Kristin Lovsky<br />

(Querflöte) und die Rezitatorin Lorett Sachs - die vorgetragenen Gedichte stammen übrigens<br />

ausschließlich aus eigener Feder. Für die Darbietungen gab es viel Applaus, besonders im<br />

zweiten Teil, als es poppiger zuging. Die Blumenkinder kamen aus den Kindertagesstätten<br />

"Sonnenschein" und aus der Kindervilla.<br />

Bereits vor der Festveranstaltung führten die Jugendweiheteilnehmer einige Veranstaltungen<br />

durch, es gab eine Modenschau sowie Fahrten nach Bad Sachsa in die Schwimm- und<br />

Eishalle sowie nach Jena zur Imaginata, einem Experimentarium für die Sinne. "Wir stellen<br />

uns bei der Programmgestaltung auf die Wünsche der Jugendlichen ein, eine Disko zum<br />

Beispiel wollten sie nicht", betonte die Vereinsvorsitzende. Zum Abschluss des Jugendweihe-<br />

Jahres gibt es dann noch ein gemeinsames Treffen aller auf dem Flugplatz Udersleben.<br />

"Mir hat die Jugendweihefeier gut gefallen, die Musik wurde zum Ende aber zu rockig und<br />

die Rede war etwas zu lang. Am Konzept der Feierstunde sollte sich aber nichts ändern, das<br />

ist okay", sagt Sarah Hesse, Gymnasiastin aus Bad Frankenhausen, im TA-Gespräch. Sie<br />

hatte sich für den besonderen Festtag im Leben für ein türkisfarbenes Kleid entschieden.<br />

Samstag wurde noch mit der Familie gefeiert, Sonntag dann mit Freunden. Ganz spezielle<br />

Wünsche bei den Geschenken hatte sie, wie sie sagte, nicht. Das Geld wird auf jeden Fall<br />

gespart.<br />

Ob die Kosten für die Jugendweihe 2008 weiter unverändert bleiben oder sich erhöhen, das<br />

steht laut Vereinsvorsitzender derzeit noch nicht fest.<br />

29.04.2007 Von Ingolf GLÄSER<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070502065629/index.html [16.05.2007 22:35:11]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!