19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie lebt es vor<br />

Sie lebt es vor<br />

Sie lebt es vor<br />

Sie sei eine außergewöhnliche Frau - außergewöhnlich belastbar und außergewöhnlich in<br />

ihrem Engagement für die Arbeit mit den Kindern und ihren Eltern. Ingeborg Helbing wurde<br />

in der Thüringer Staatskanzlei in Erfurt mit dem Meister-Eckhart-Brief des Freistaates<br />

ausgezeichnet. Die Mühlhäuserin - 57 Jahre alt - leitet seit 17 Jahren den Kindergarten<br />

"Friedrich Fröbel", dessen Träger der ASB ist.<br />

MÜHLHAUSEN. "Es ist einfach toll, dass sie immer da ist", strahlt Paul (6), eines "ihrer"<br />

Kinder, der 71, die den Fröbel-Kindergarten am Lindenbühl besuchen. Und Moritz findet´s<br />

"klasse, dass sie unsere Hauptchefin ist und dass wir zusammen immer so groß Geburtstag<br />

feiern".<br />

Dabei: Chefin zu sein, das mag Ingeborg Helbing - die alle einfach Inge nennen - nicht so.<br />

"Wir arbeiten als Team, Erzieherinnen und Kinder. Wir lachen und weinen gemeinsam,<br />

singen gemeinsam, spielen miteinander, verbringen den Tag miteinander", sagt die 57-<br />

Jährige. Dieses Miteinander war es auch, dass Inge Helbing schon als Schülerin begeisterte,<br />

als sie beschloss, in Gotha Kindergärtnerin zu werden. Bereut hat sie´s bis heute nicht und<br />

würde immer wieder Kindergärtnerin werden. Trotz aller öffentlicher Diskussionen über<br />

schwieriger werdende Kinder: "Kinder sind und bleiben Kinder mit all ihren Stärken, mit all<br />

ihren Schwächen. Genau wie wir Alten eben auch", meint sie lächelnd.<br />

Über Inge Helbing, die seit 36 Jahren im einstigen Mikroelektronik-Kindergarten arbeitet,<br />

sagen die Eltern, sie sei eine außergewöhnlich belastbare Frau. "Es gibt nichts, dass in<br />

diesem Hause geschieht, ohne dass sie dabei ist, Rat weiß und Hilfe anbietet. Auch wenn sie<br />

Frühdienst hatte und eigentlich zu Hause sein könnte", erklärt ASB-Chefin Regina Haupt. Sie<br />

lebe vor, was sie von anderen erwartet, freundlich, doch durchaus auch in der Lage, die<br />

Eltern kompetent auf Probleme ihrer Kinder hinzuweisen.<br />

Ein großes persönliches Engagement, das die Eltern honorieren. Was immer Inge Helbing<br />

plant, sie bekommt sie mit ins Boot, egal ob fürs Weihnachts- oder fürs Sommerfest oder für<br />

eines ihrer Bildungs- und Bewegungsprojekte. Unter Regie der Kindergartenleiterin<br />

entstanden allein in den letzten zwei Jahren ein Holzspielhaus und eine Wasserspielanlage.<br />

Inge Helbing spricht immer vom Wir. Sich selbst in den Mittelpunkt zu rücken, das ist ihre<br />

Sache nicht. Sie setzt sich zu ihren Kindern in den Garten, nimmt ihr Akkordeon, singt und<br />

spielt. "Dass diese Frau in ein paar Jahren eigentlich in Rente gehen könnte, das ist für mich<br />

einfach nicht zu begreifen", sagt Frau Haupt und weiß: So schnell wird sich Inge Helbing von<br />

ihrer Arbeit und ihren Kindern auf keinen Fall trennen.<br />

30.04.2007 Von Claudia BACHMANN<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070502071734/index.html [16.05.2007 22:35:12]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!