19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Erfahrungen im kühlen Mitteleuropa<br />

Neue Erfahrungen im kühlen Mitteleuropa<br />

Neue Erfahrungen im kühlen Mitteleuropa<br />

Immanuel-Kant-Schule hat zum zweiten Mal Austauschschüler von der französischen Insel<br />

La Réunion zu Gast<br />

Die Gäste aus La Réunion in der Aula der Immanuel-Kant-Schule.<br />

Foto: privat<br />

Vom 09.05.2007<br />

loo. Zum zweiten Mal findet an der Immanuel-Kant-Schule der Schüleraustausch mit La<br />

Réunion, einer zu Frankreich gehörenden Insel in der Nähe von Mauritius, statt.<br />

Die Schüler aus Rüsselsheim holten ihre Austauschpartner am Donnerstag am Frankfurter<br />

Flughafen ab. Die 16- und 17-jährigen Mädchen und Jungen aus Réunion waren schon am<br />

Mittwoch gestartet und bleiben bis zum 16. Mai in Rüsselsheim. Für die meisten ist es der<br />

erste Besuch in Deutschland und so haben sie viele Erwartungen. Sie werden mit Sicherheit<br />

viele neue Erfahrungen sammeln, denn allein das Klima ist ganz anders als auf Réunion.<br />

Am Mittwochnachmittag hatten die deutschen Schüler die Gelegenheit, ihren Franzosen die<br />

Stadt zu zeigen, was auch die meisten machten. Am vergangenen Freitag begrüßte der<br />

Schulleiter der Immanuel-Kant-Schule, Franz-Peter Osterkamp, die französischen Gäste in<br />

der Aula. Er wünschte ihnen einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß bei den<br />

gemeinsamen Ausflügen mit den deutschen Schülern und hoffte, dass die Gäste mit<br />

positiven Eindrücken wieder nach La Réunion zurück kehren würden.<br />

Das Bistro der Schule stellte zum Empfang Brezeln und Getränke für alle bereit. Nach der<br />

Begrüßung besuchten die Gäste gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnern den<br />

Unterricht, um auch hier einige Erfahrungen zu sammeln und den deutschen Unterricht mit<br />

ihrem eigenen daheim vergleichen zu können, denn auch hier gibt es einige Unterschiede.<br />

Das kommende Wochenende werden die Mädchen und Jungen in ihren Gastfamilien<br />

verbringen, um sich besser kennen zu lernen und sich gegenseitig auszutauschen.<br />

Am Montag werden die französischen Jugendlichen den Frankfurter Flughafen und die<br />

Innenstadt besichtigen. Neben diesem Besuch stehen und standen noch ein Ausflug nach<br />

Büdingen zur Sommerrodelbahn und eine Rallye durch Mainz sowie die Besichtigung des<br />

dortigen Gutenberg-Museums mit den deutschen Schülern auf dem Programm.<br />

Neben den Ausflügen und der Schule bleibt noch genügend Zeit, um sich mit anderen<br />

Teilnehmern des Austauschs zu treffen und auch in der Freizeit einige gemeinsame<br />

Aktivitäten zu unternehmen.<br />

Im Oktober werden die Kant-Schüler dann zum Rückbesuch nach La Réunion aufbrechen,<br />

um dort die Lebensart ihrer Austauschpartner kennen lernen zu können.<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070510175839/index.html [16.05.2007 22:35:37]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!