19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Super-Gau für Familien"<br />

"Super-Gau für Familien"<br />

"Super-Gau für Familien"<br />

Erfurt. (tlz/mar) Als einen "familienpolitischen Super-Gau" hat der Familienbund der<br />

Katholiken in Erfurt die derzeitige Familienförderung in Deutschland scharf kritisiert. Familien<br />

würden veralbert und Familienförderung ad absurdum geführt, empörte sich<br />

Landesvorsitzender Andreas Malur.<br />

Der Grund: Die Bundesregierung behauptet in ihren Berechnungen, dass die häusliche<br />

Kinderbetreuung mit 30 Milliarden Euro gefördert würde. "Tatsächlich aber handelt es sich<br />

lediglich um Mindereinnahmen an Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen, die entstehen,<br />

wenn Eltern ihre Erwerbsarbeit einschränken. Das ist keine Familienförderung", so Malur.<br />

Hier werde die Nichterhebung von Steuern und Beiträgen auf nicht erzieltes Einkommen als<br />

Familienförderung verkauft. Der Familienbund nennt das Augenwischerei. Malur: "Wenn das<br />

Schule macht, dann sind morgen die Ehrenamtlichen dran. Schließlich bekommen die<br />

meisten Engagierten dort auch kein Geld und können dieses nicht verdiente Geld auch nicht<br />

versteuern." Das könne dann auch als Förderung des Ehrenamtes verstanden werden, sagte<br />

Malur kopfschüttelnd.<br />

14.05.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070516195033/index.html [16.05.2007 22:35:24]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!