19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüler Reiseführer bei erlebnisreicher Nilreise<br />

Schüler Reiseführer bei erlebnisreicher Nilreise<br />

Schüler Reiseführer bei erlebnisreicher Nilreise<br />

Projekt Ägypten der Ganztagsklasse Triebes<br />

Von Volkmar Fischer Triebes (OTZ). Schülerinnen und Schüler der 5. Ganztagsschulklasse<br />

der Staatlichen Regelschule "Georg Kresse" Triebes präsentierten am Donnerstag die<br />

Ergebnisse ihrer Projektarbeit "Ägypten".<br />

Und das war wahrhaftig eine erlebnisreiche Reise ins Land der Pyramiden und Pharaonen<br />

am Nil. In den selbst gebastelten Gewändern, Perücken und Halsschmuck der Menschen zur<br />

Zeit der Pharaonenherrschaft gaben sie auch für die Eltern oder Großeltern, die im<br />

Zuschauerraum saßen und selbst schon einmal als Urlauber im Land am Nil weilten,<br />

überraschend neue Einblicke ins Alltagsleben und die Kultur der alten Ägypter 3000 Jahr<br />

v.u.Z.<br />

Da wurde aber auch kaum ein Bereich ausgelassen: Die Pyramiden wurden entzaubert, die<br />

Geheimnisse der Mumifizierung der Pharaonen wurde am Beispiel von Fischen demonstriert,<br />

die Technik der Papyrusherstellung führten die Fünftklässler vor... Auf die Frage, warum sich<br />

die Ganztagsschulklasse gerade mit Ägypten in einer Projektwoche fachübergreifend<br />

beschäftigt habe, hat die stellvertretende Schulleiterin Undine Schröder eine simple Antwort<br />

parat: Ägypten ist Lehrplanthema in der Klasse 5.<br />

Die Triebeser 5. Klasse ist allerdings keine "alltägliche". Wie OTZ bereits berichtete, handelt<br />

es sich um die Teilnahme an einem Unterrichtsmodell, das sich im Freistaat in der Erprobung<br />

befindet: Die Ganztagsschulklasse.<br />

Nicht nur die Mädchen und Jungen finden die Kombination von Lernen und Spielfreizeit in<br />

der Gemeinschaft bis in die späten Nachmittagstunden ganz toll. Auch die Lehrerinnen und<br />

Lehrer - so Teamleiterin Monika Jüptner - sind der gleichen Meinung und die Eltern sowieso,<br />

sie haben die Entscheidung für die Ganztagsschule getroffen und nicht bereut wie u.a. Helke<br />

Dorn aus Hohenleuben oder Anja Zipfel und Mario Wenig aus Triebes versichern.<br />

Kommentar<br />

29.04.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070502072002/index.html [16.05.2007 22:34:30]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!