19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Polizei fahndet mit Phantombild<br />

Polizei fahndet mit Phantombild<br />

Polizei fahndet mit Phantombild<br />

Phantombild des<br />

Tatverdächtigen.<br />

Beschreibung des Tatverdächtigen der versuchten<br />

Kindesentführung<br />

Neustadt/Orla (OTZ/phag). Nach dem Verdacht einer<br />

versuchten Kindesentführung in Neustadt/Orla (OTZ<br />

berichtete) fahndet nun die Polizei mit einem Phantombild<br />

nach dem Tatverdächtigen, das am Wochenende<br />

herausgegeben wurde.<br />

Wie gemeldet, war den bisherigen Erkenntnissen zufolge<br />

am vergangenen Freitag zwischen 7.05 und 07.35 Uhr<br />

durch eine bislang unbekannte männliche Person offenbar<br />

versucht worden, ein achtjähriges Kind zu entführen. "Der<br />

Junge stand zu diesem Zeitpunkt an der Ampel gegenüber<br />

dem Orlatal-Gymnasium in der Pößnecker Straße", teilte<br />

hierzu die Polizei ihre ersten Ermittlungsergebnisse mit.<br />

Anschließend lief der Junge bis zum so genannten Gamsenteich. Dort verlor sich zunächst<br />

die Spur des Verfolgers.<br />

Zu dem Tatverdächtigen liegt bislang folgende Personenbeschreibung vor:<br />

Der Mann ist schätzungsweise 35 Jahre alt, zirka 1,70 Meter groß und von normaler Gestalt.<br />

Er trug einen schmalen, kurzen Oberlippenbart und hatte einen Kurzhaarschnitt mit einer<br />

auffallend langen, bis in die Stirn reichenden Haarsträhne. Zu den besonderen Merkmalen<br />

zählt zudem eine Tätowierung im Nackenbereich, die einen Totenkopf mit gekreuzten<br />

Knochen zeigt. Auffällig waren zudem ein Ring an der rechten Hand und eine goldfarbene<br />

Halskette.<br />

Bekleidet war diese Person nach bisherigen Erkenntnissen mit einer hellblauen Jeans und<br />

einer rot-schwarz gemusterten Jacke, ähnlich einem Holzfällerhemd.<br />

Die Polizei bittet dringend Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit der<br />

Kripo Saalfeld (Tel. 03672/4 17 14 24) oder der nächstgelegenen Polizeidienststele in<br />

Verbindung zu setzen.<br />

13.05.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070516194829/index.html [16.05.2007 22:34:48]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!