19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evangelische Grundschule startete Hilfsprojekt<br />

Evangelische Grundschule startete Hilfsprojekt<br />

Evangelische Grundschule startete Hilfsprojekt<br />

LEBENSNAH: Auf vielfältige<br />

Weise näherten sich die<br />

Schüler dem Leben in Afrika<br />

an und stellten viele Fragen.<br />

TA-Foto: A. KÜHN<br />

BAD LANGENSALZA. Damit ihr Schulhof noch schöner wird,<br />

sammelten die Kinder der Evangelischen Grundschule<br />

Ufhoven jetzt beim Frühlingsfest. Doch sie denken auch an<br />

andere: Jetzt war der Auftakt für eine Partnerschaft zur<br />

Unterstützung von Menschen in Tansania. Welche Tiere<br />

leben in Afrika? Gibt es dort Strom? Warum haben die<br />

Menschen dort so weiße Fingernägel und warum sind sie<br />

so arm? Solche Fragen stellten die Schüler der<br />

evangelischen Grundschule in Ufhoven gestern Patrick<br />

Messi aus Kamerun, der seit zwei Jahren in Bad<br />

Langensalza lebt. Während er das mit den Fingernägeln<br />

auch nicht so genau wusste, erklärte er den Kindern die<br />

Andersartigkeit zwischen dem Leben in Europa und in<br />

Afrika: Wenig Industrie gebe es dort, zudem lang<br />

anhaltende Dürren und damit keine Fabriken und<br />

Arbeitsplätze, wie wir sie kennen. Auch sei die Mentalität anders, lebten die Menschen mehr<br />

mit der täglichen Herausforderung, genügend Essen für morgen zu haben.Etwas tun gegen<br />

das Leid auf dem schwarzen Kontinent wollen die Schüler jetzt: durch eine Partnerschaft mit<br />

Tansania. Angeregt hat die Carola Jüngling. "Gerade für eine Schule wie die unsrige finde<br />

ich es wichtig, dass die Kinder nicht nur abstrakt etwas über die Probleme anderer<br />

Menschen lernen, sondern konkret etwas tun", erklärt die Erzieherin, die Mitglied in einem<br />

Arbeitskreis aus Nordhausen ist, der eine Bibelschule, ein Krankenhaus und einen<br />

Kindergarten in Tansania unterstützt. Regelmäßig sollen nun, ähnlich wie gestern, in<br />

Ufhoven Projekte durchgeführt werden, bei denen die Schüler selbst Themen ableiten und<br />

beispielsweise bei Basaren oder Sportwettkämpfen Spenden sammeln.Gesammelt haben die<br />

Kinder aber auch für Aktionen vor ihrer Haustür. Beim Frühlingsfest gaben sie ein Konzert<br />

der Meisterklasse, sangen Volkslieder und aktuelle Hits, begleiteten sich selbst mit<br />

verschiedensten Instrumenten - und kamen dabei fast ohne technische Tricks aus. 300 Euro<br />

für die weitere Umgestaltung ihres Schulhofs kamen zusammen. Anke KÜHN<br />

30.04.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070502071709/index.html [16.05.2007 22:34:28]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!