19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beeindruckender Markt der Möglichkeiten<br />

Beeindruckender Markt der Möglichkeiten<br />

Beeindruckender Markt der Möglichkeiten<br />

Grundschule feiert Frühlingsfest<br />

Bad Lobenstein (OTZ/ptz). Mit einem beeindruckenden Markt der<br />

Möglichkeiten wurde am Samstag auf dem Gelände der Bad<br />

Lobensteiner Grundschule fast vier Stunden lang ein überaus<br />

buntes Frühlingsfest gefeiert. Nach dem lustigen<br />

Eröffnungsprogramm lockten auf dem vor knapp zwei Jahren neu<br />

gestalteten Schulhof der Flohmarkt, spaßige Mini-Autos und andere<br />

Betätigungsmöglichkeiten. Derweil boten sich in der benachbarten<br />

Turnhalle verschiedene Stände, um sich selbst einmal<br />

auszuprobieren. Vorsorglich hatte man angesichts heraufziehender<br />

Regenwolken gerade diese Angebote unters schützende<br />

Turnhallendach verlegt. Da war das Jakult-Team aus dem<br />

Gefragter Flohmarkt. Jugendhaus als geschätzter Partner mit von der Partie, um<br />

beispielsweise die Gelegenheit für lustige Freundschafts-Fotos<br />

anzubieten. Gleich ausgedruckt, war dies ein willkommenes Mitbringsel. Doch auch die<br />

Kinderschmink-Ecke war sehr gefragt. Ebenso die Blüten-Bastelangebote am ansprechenden<br />

Floristik-Stand, der natürlich angesichts des Muttertages zeitweilig dicht umlagert war.<br />

Groß war der Andrang bei der Tombola. Die lockte mit über 600 Preisen, dabei war jedes<br />

Los ein Treffer. "Der Erlös dient dem Anschaffen weiterer Spielgeräte für unsere<br />

Pausengestaltung. Bei uns ist es ja so, dass die Schüler in Eigenregie die Spielgeräte<br />

verwalten und während der Hofpausen an ihre Mitschüler ausleihen", so Schulleiter Wilfried<br />

Schilling.<br />

Zwischendurch gut Ausruhen ließ es sich zum Frühlingsfest bei leckerem Kuchen im extra<br />

hergerichteten Speisesaal-Café. Und da auch der Rost dampfte, konnte man ganz ohne<br />

Zeitdruck über die Mittagszeit hinaus gut all die Spiel- und Bastelangebote nutzen. "Für uns<br />

sind solche Schulfeste eine willkommene Gelegenheit, um uns in der Öffentlichkeit zu<br />

präsentieren und dabei zu zeigen, was die Kinder so neben dem Unterricht mit viel<br />

Vergnügen in der Gemeinschaft so alles bewältigen können. Denn es ist wichtig, dass Kinder<br />

die Schule nicht nur als eine ernste Lern-Einrichtung erleben", beschreibt Wilfried Schilling<br />

das Anliegen des Frühlingsfestes.<br />

Seit 2000 gibt es in Lobenstein nur noch diese eine Grundschule. An der lernen derzeit 150<br />

Kinder. Ab kommenden Schuljahr - und darauf ist man besonders stolz - gibt es entgegen<br />

des bisherigen jahrelangen Negativ-Trendes erstmals wieder eine steigende Schülerzahl.<br />

16 Lehrer und drei Erzieher - allesamt Teilzeitkräfte - sorgen sich tagtäglich um die<br />

Ausbildung der Gründschüler.<br />

13.05.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070516194821/index.html [16.05.2007 22:34:16]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!