19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsames Lernen erlebbar<br />

Gemeinsames Lernen erlebbar<br />

Gemeinsames Lernen erlebbar<br />

Anett Wildt übt hier mit den<br />

Kindern spielerisch das<br />

handfeste Begreifen und<br />

Zuordnen von Zahlenwerten.<br />

wahrlich beeindruckend.<br />

Michaelisschule für Kinder mit und ohne Behinderung - Gut<br />

besuchter Tag der offenen Tür<br />

Von OTZ-Redakteur Karl-Heinz Putzmann Bad Lobenstein.<br />

Quirlig aufgeregtes Leben herrschte am so herrlich<br />

sonnigen Samstag im Schulhaus sowie im weitläufigen<br />

Garten der Michaelisschule.<br />

Beim Tag der offenen Tür konnten Besucher völlig<br />

uneingeschränkt auf Entdeckungstour gehen und den<br />

Kindern bei ihren vielfältigen Lern- und<br />

Beschäftigungsaufgaben zusehen. Die haben natürlich<br />

ihrerseits alles gern und voller Stolz Eltern, Verwandten<br />

und anderen Besuchern präsentiert. Die gezeigte<br />

Bandbreite all dessen, was man hier so wochentags tut, ist<br />

Da zeigte die Förderschule ihre Schülerfirma, die mit Bastelarbeiten und Getöpfertem ein<br />

Blickfang war. Ebenso die Bereiche Arbeitslehre und Freiarbeit, die wichtige integrative<br />

Bestandteile des Schul-Konzeptes sind.<br />

Die Michaelisschule gilt als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung<br />

und ist dabei praktisch nahtlos verzahnt mit der Integrativen Montessori orientierten<br />

Grundschule.<br />

Ausdrücklich verweist man beim Schulprofil auch darauf, dass hier eine christliche<br />

Ausrichtung gilt. Im Schulalltag ist dies gekoppelt mit der passenden musisch-ästhetischen<br />

und ökologisch orientierten Bildung sowie dem reformpädagogischen Arbeiten nach Maria<br />

Montessori.<br />

Das war dann am Samstag gerade beim übergreifenden kooperativen Arbeiten miteinander<br />

sehr eindrucksvoll zu betrachten.<br />

Und jeder der wollte, war natürlich zum Mitmachen eingeladen. Egel, ob in der gut<br />

ausgerüsteten Bastel-Werkstatt im Keller, in der kleinen Töpferei, bei der Orchester-Probe<br />

oder beim ganz ungezwungenen freien Singen. Möglichkeiten des individuellen Einzel- und<br />

Gruppenunterichtes in Deutsch und Mathe sowie Angebote von Ergo- oder Physiotherapie<br />

bis zur Logopädie wurden erläutert oder demonstriert. Der spielerische Umgang mit<br />

Rechenaufgaben war dabei ebenso zu erleben, wie der neugierige Blick über die Schulter der<br />

emsigen Küchenhelfer, die für locker duftigen Kartoffelkuchen sorgten. Zeit zum Ausruhen<br />

blieb auf der schattigen Terrasse, wo ein Kaffee zum Plaudern ein lud. Magnet für die Kinder<br />

war derweil im Garten neben den vielerlei Spielgeräten allerdings die Hüpfburg, auf der man<br />

ausgelassen umher tollte.<br />

Vor zwei Jahren gab es den ersten derartigen Tag der offenen Tür. "Weil die Resonanz so<br />

gut und das Interesse so groß ist, haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr eine<br />

Fortsetzung zu organisieren. Die Resonanz ist wiederum sehr gut. Wir sind zufrieden",<br />

erklärt Gerlind Philipp, Leiterin der Förderschul-Bereiches unterm gemeinsamen Dach der<br />

Michaelisschule.<br />

"Unsere Lehrer und Erzieher stehen jederzeit für alle Anfragen der Besucher bereit und wir<br />

hoffen, dass wir mit unserem Tag einen guten Einblick in unsere Arbeit geben können. Wir<br />

haben hier zur Zeit rund 80 Grundschüler, die von vier Lehrern, vier Erziehern sowie dem<br />

Fachpersonal für die Musik- und Sportkurse betreut und unterrichtet werden", meint<br />

Grundschulleiterin Anett Wildt. Die Grundschule hat vier Klassen zu je 20 Schülern. In jeder<br />

Klasse sind vier Schüler mit erhöhtem Förderbedarf integriert. Hinzu kommen unterm<br />

gemeinsamen Dach der Michaelisschule noch 65 Förderschüler, die in sieben Schulklassen<br />

betreut werden.<br />

29.04.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070502071856/index.html [16.05.2007 22:34:29]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!