19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fröhliche Musik im wahrsten Sinne des Wortes 16.05.2007<br />

Fröhliche Musik im wahrsten Sinne des Wortes 16.05.2007<br />

16.05.2007 GRÄFINAU-ANGSTEDT: 30 JAHRE MUSIKSCHULE Fröhliche Musik im wahrsten<br />

Sinne des Wortes<br />

Zweifelsohne der Name „Musikschule Fröhlich“ ist Programm. Das zeigten rund 140 Mädchen<br />

und Jungen bei ihren zwei Jubiläumskonzerten.<br />

GRÄFINAU-ANGSTEDT – Kinder sollen musizieren gern und mit Freude lernen, so die Vision<br />

von Dr. Dieter Fröhlich. 1977 gründete er deshalb im hessischen Eschenburg seine<br />

Musikschule. 1982, als noch vielen in Deutschland Franchising unbekannt war, entschloss er<br />

sich, seine Philosophie und das von ihm entwickelte Lernkonzept an Gleichdenkende in<br />

Hessen weiterzugeben. Heute gibt es mehr als 540 Partner in ganz Deutschland und<br />

mittlerweile sogar im Ausland, so in Österreich, den USA oder Litauen. Über 900<br />

Arbeitsplätze entstanden auf diese Weise.<br />

Im Ilmkreis sorgen die Langewiesenerin Anja Kühn und Cordula Schirbock aus Gräfinau-<br />

Angstedt seit 15 bzw. sechs Jahren dafür, dass die Kinder „Fröhlich“ musizieren. Vor allem<br />

die Gemeinsamkeit sei wichtig, betont dabei Cordula Schirbock. Für jeden finde sich eine<br />

geeignete Rolle, „die Kinder sollen einfach Spaß haben.“<br />

Den hatten sie bei ihren beiden Konzerten in der Gräfinauer Mehrzweckhalle zweifelsohne.<br />

Nicht nur die gelben T-Shirts mit dem lustigen Gesicht strahlten, auch die rund 140<br />

Mitwirkenden als sie am Ende den verdienten Applaus erhielten. Musik verbindet selbst die<br />

Generationen. Der jüngste Mitwirkende war dreieinhalb, die älteste 66. Und die Orte. Aus<br />

gleich elf kamen die Mitwirkenden, von Schmiedefeld bis Singen. Dass deshalb nur zweimal<br />

im großen Rahmen geprobt werden konnte viel überhaupt nicht auf.<br />

Denn in kleinen Gruppen wurde natürlich viel häufiger geprobt. „Wir haben auch gemerkt,<br />

dass viele Kinder zu Hause mehr übten“, erzählte Cordula Schirbock. Lampenfieber gab es<br />

trotzdem und am Ende das große Aufatmen. Alles hatte fantastisch geklappt, ob bei den<br />

ganz kleinen, die als Gespenster oder lebende Lokomotiven durch die Halle zogen oder die<br />

schon etwas größeren, die unter anderem an Keyboard und Akkordeon mit schmissigen<br />

Melodien überzeugten.<br />

Nur die ganz neuen Musikschüler konnten noch nicht mitmachen. Aber sie saßen schon im<br />

Publikum und wissen genau. In zwei Jahren gibt es das nächste große Konzert. Getreu dem<br />

diesmaligen Motto. „30 Jahre fit mit fröhlicher Musik“ musste schließlich selbst das Publikum<br />

aktiv werden. Angefeuert von Tilly, Theo und Toffel, den drei Maskottchen der Musikschule.<br />

In diese Rollen waren Mitglieder von Cordula Schirbocks Band „Lotos“ geschlüpft. Ohne<br />

Freunde, Familie, Eltern und die Kommune, so machten beide Lehrerinnen deutlich, wäre die<br />

Veranstaltung nicht möglich gewesen.<br />

Ein dickes Dankeschön ging aber auch an die Grundschulen von Ilmenau, Geschwenda,<br />

Langewiesen und Stützerbach sowie die Kindergärten Gehren und Gräfinau-Angstedt mit<br />

denen eine „fröhliche“ Zusammenarbeit besteht. Der größte Dank aber gebührte den jungen<br />

Künstlern selbst und wie könnt er anders sein, er kam fröhlich daher in Form einer bunten<br />

Mappe mit Urkunde. Gemeinsam musizieren machte sie einfach fröhlich. (br)<br />

Musik(schule) ohne Grenzen: 140 Mitwirkende aus insgesamt elf Orten zeigten am<br />

Wochenende auf der Bühne der Gräfinau-Angstedter Mehrzweckhalle ihr Können. FOTO: bfritz.de<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070516195528/index.html [16.05.2007 22:34:53]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!