19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bombendrohung wegen Prüfungsangst: "Tick, Tick, Tick, die Zeit läuft" - SchulSPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten 16. Mai 2007<br />

Bombendrohung wegen Prüfungsangst: "Tick, Tick, Tick, die Zeit läuft" - SchulSPIEGEL - SPIEGEL<br />

ONLINE - Nachrichten 16. Mai 2007<br />

16. Mai 2007<br />

BOMBENDROHUNG WEGEN PRÜFUNGSANGST<br />

"Tick, Tick, Tick, die Zeit läuft"<br />

Er drohte damit, Schüler und Lehrer in die Luft zu sprengen - aber im Koffer fand die Polizei<br />

nur Mehl. Fünf Monate später wissen die Ermittler, wer den Bombenalarm an einer Berliner<br />

Berufsschule auslöste: ein 19-Jähriger, der Angst vor einer Klausur hatte.<br />

Berlin - Vor welchem Fach der 19-Jährige sich so sehr fürchtete, dass er lieber eine Bomben-<br />

Attrappe baute, als eine Klausur zu schreiben - das weiß Michael Grundwald, Sprecher der<br />

Berliner Staatsanwaltschaft, nicht. Immerhin brauchten die Ermittler fünf Monate, bis sie<br />

dem Schüler auf die Schliche kamen. "Als wir ihn dann auf die Vorwürfe gestoßen haben,<br />

hat er gestanden", sagte Grunwald SPIEGEL ONLINE. Als Motiv gab der Schüler an, dass er<br />

die Klausur an diesem Tag verhindern wollte.<br />

Am 13. Dezember 2006 hatte der junge Mann einen Rollkoffer mit einer angehefteten<br />

Todesdrohung vor den Eingang des Oberstufenzentrums in Moabit gestellt. "Tick, Tick, Tick,<br />

die Zeit läuft", stand auf dem Zettel. Und dass die gesamte Ausbildungsstätte samt Schülern<br />

und Lehrern in die Luft fliege, wenn das Gepäckstück geöffnet werde. Als Begründung<br />

schrieb der Täter, seine berufliche Karriere sei ruiniert.<br />

Ein Hausmeister hatte den Koffer gegen 7.30 Uhr entdeckt. Der Schulleiter löste daraufhin<br />

den Feueralarm aus, um die rund 50 schon anwesenden Schüler schnellstmöglich aus dem<br />

Gebäude zu bringen. Die Polizei rückte mit 100 Beamten an, der Verkehr musste umgeleitet<br />

werden. Der Fund legte den Schulbetrieb am Oberstufenzentrum, in Banken und<br />

Versicherungen für über zwei Stunden lahm.<br />

Gegen neun Uhr öffneten dann Sprengstoffexperten den Koffer mit einem Wassergewehr.<br />

Die vermeintliche Bombe war eine Attrappe: Im Koffer befand sich nur Mehl.<br />

Nach Auswertung erster Hinweise nahm die Polizei noch am selben Tag einen 18-jährigen<br />

Schüler fest. "Er hatte am Tag zuvor einen Streit mit einem Lehrer gehabt. Deshalb waren<br />

wir auf ihn aufmerksam geworden", so Grunwald. Der Verdacht bestätigte sich aber nicht.<br />

Der tatsächliche Täter habe dagegen aus Sicht der Ermittler zunächst keine offensichtlichen<br />

Gründe gehabt. "Er hat die Angst vor der Klausur vorher nicht so ausgedrückt, dass man ihn<br />

als Täter hätte vermuten können."<br />

han/ddp/dpa<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070516195133/index.html [16.05.2007 22:35:29]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!