19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei Schulen akut gefährdet<br />

Zwei Schulen akut gefährdet<br />

Zwei Schulen akut gefährdet<br />

Regelschule St. Gangloff und Grundschule Weißenborn - Morgen Schulnetzplan im Kreistag<br />

Von Carola Frindert und Claudia Bioly Eisenberg. Am Mittwoch soll die Entscheidung über die<br />

Schulstandorte des Saale-Holzland-Kreises für die kommenden drei Schuljahre fallen. Für<br />

den 2. Mai um 17 Uhr wurde in den Kaisersaal des Landratsamtes ein Sonderkreistag<br />

einberufen. Einziger Tagesordnungspunkt: der Schulnetzplan 2007/08 bis 2010/11 (OTZ<br />

berichtete).<br />

Gemäß dem von Landrat Andreas Heller (CDU) eingebrachten Beschlussantrag ist die im<br />

Vorfeld heiß umstrittene Schließung der Staatlichen Regelschule St. Gangloff (OTZ<br />

berichtete) zum Ende dieses Schuljahres vorgesehen.<br />

Die Schule werde "aufgrund der für einen zielführenden pädagogischen Unterricht zu<br />

geringen Schülerzahl aufgehoben. Ein Anstieg der Schülerzahlen ist für die Zukunft nicht<br />

gegeben", heißt es. In einem beiliegenden Informationspapier werden derzeit 93 Schüler<br />

ausgewiesen.<br />

Bestehen bleiben die Regelschulen in Bürgel, Crossen, Dorndorf, Eisenberg, Hermsdorf<br />

Kahla, Schkölen und Stadtroda.<br />

Nicht gerüttelt werden soll in dem zur Diskussion stehenden Zeitraum auch an den vier<br />

Gymnasien in Eisenberg, Hermsdorf, Kahla und Stadtroda sowie an den vier Förderzentren<br />

in Hainspitz, Kahla, Ottendorf und Hermsdorf.<br />

Zustimmen sollen die Kreistagsabgeordneten auch dem Erhalt von 20 Grundschulen. Es sind<br />

dies die Grundschulen in Camburg, Crossen, Golmsdorf, Königshofen, Lippersdorf, Milda,<br />

Orlamünde, Rothenstein, Schlöben, Schkölen, Stadtroda, Stiebritz, Thalbürgel und Tröbnitz<br />

sowie je zwei Grundschulen in den Städten Eisenberg, Hermsdorf und Kahla.<br />

Für Thalbürgel soll allerdings der Sanierungsaufwand im Vergleich zu einem Umbau des<br />

Regelschulgebäudes Bürgel für die Grundschule geprüft werden.<br />

Spätestens zum Schuljahresende 2008/09 sollen die Grundschulen Bad Klosterlausnitz und<br />

Weißenborn aufgehoben und zum Schuljahr 2009/10 in der ehemaligen Regelschule Bad<br />

Klosterlausnitz als neue Grundschule errichtet werden.<br />

Für das Staatliche Berufsschulzentrum Hermsdorf sei auf der Grundlage der Empfehlungen<br />

des Kultusministeriums jährlich eine Abstimmung mit der Industrie- und Handelskammer<br />

Ostthüringen sowie der Handwerkskammer Gera über Schulform und Berufsfelder<br />

vorzunehmen, heißt es im letzten Punkt der dreiseitigen Sitzungsvorlage.<br />

In der morgigen Kreistagssitzung ist mit zahlreichen Gästen zu rechnen. Der Schulnetzplan<br />

hat schon im Vorfeld für Aufregung gesorgt, nicht nur in St. Gangloff, wo die Schule definitiv<br />

geschlossen werden soll.<br />

Auch im Raum Bürgel/Thalbürgel machen sich Eltern und engagierte Bürger Sorgen um die<br />

mögliche Schulschließung. Es wird befürchtet, dass die Entscheidung gegen Thalbürgel im<br />

Grunde schon gefallen ist. Eine Formulierung im Schulnetzplanentwurf vom 21. März deutete<br />

darauf hin ("Das Schuleinzugsgebiet ... ändert sich nicht, nur der Standort."), und in der<br />

Beschlussempfehlung fehlte Thalbürgel in einer Aufzählung der Grundschulen, die erhalten<br />

bleiben.<br />

Öffentlich wenig zu hören war bisher aus Weißenborn, das laut Plan die Grundschule<br />

übernächstes Jahr verlieren wird.Wir müssen versuchen, das Wünschenswerte mit dem<br />

Realistischen zu verbinden.<br />

Dr. Dietmar Möller, 1. Kreisbeigeordneter, zur Schulnetzplanung<br />

30.04.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070502071911/index.html [16.05.2007 22:34:35]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!