19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Chronologie der Ereignisse<br />

Die Chronologie der Ereignisse<br />

Die Chronologie der Ereignisse<br />

Am 26. April vor fünf Jahren erschoss der 19-jährige Robert St. 16 Menschen. Er tötete im<br />

Erfurter Gutenberg-Gymnasium zwei Schüler, zwölf Lehrer, eine Sekretärin und einen<br />

Polizisten. Die Zeitleiste dokumentiert noch einmal die Ereignisse.<br />

Sommer 2001<br />

Robert St. versucht an Waffen zu kommen. Es besteht der Verdacht gefälschter Einträge in<br />

seinem Schützenbuch.<br />

7. September 2001<br />

Mit 18 wird ihm erlaubt, Waffen und Munition zu kaufen.<br />

4. Oktober 2001<br />

Robert St. wird vom Gymnasium verwiesen, wegen Schwänzens und Fälschens eines<br />

Krankenscheins. Das Schulamt wird nicht informiert. Versuche, ihn an einem anderen<br />

Gymnasium aufzunehmen, scheiterten.<br />

18. Oktober 2001<br />

Robert St. erwirbt die spätere Tatwaffe, eine Pistole Glock 17.<br />

30. Oktober 2001<br />

Er kauft sich für 1170 Mark eine Pumpgun.<br />

26. April 2002<br />

Gegen 10.50 Uhr: Robert St. erreicht das Gutenberg-Gymnasium. Fünf Minuten später wird<br />

die Sekretärin sein erstes Opfer. Schüler und Lehrer rennen in Todesangst zu den<br />

Ausgängen.<br />

11.05: Durch mehrere Anrufe wurde die Polizei alarmiert.<br />

11.17: "Für heute reicht´s, Herr Heise", sollen - nach 75 Schüssen - die letzten Worte des<br />

Täters an Geschichtslehrer Rainer Heise gewesen sein. Der stößt ihn in Raum 111, sperrt ab<br />

und informiert darüber die Polizei. Robert St. erschießt sich selbst.<br />

11.43: Das Spezialeinsatzkommando (SEK) trifft ein. Es besteht der Verdacht, dass es noch<br />

einen zweiten Täter gibt. Kurz nach 12.00 besetzt das SEK das Schulgebäude systematisch.<br />

Gegen 15.20: Die letzten Schüler und Lehrer sind evakuiert worden; Thüringer<br />

Kriminaltechniker und Spezialisten des Bundeskriminalamts beginnen mit der<br />

Spurensicherung.<br />

20.00: Etwa 1000 Menschen gedenken in der Andreaskirche der Opfer. Um 21 Uhr läuten<br />

alle Erfurter Kirchenglocken.<br />

29. April 2002<br />

Der Direktorin des Gymnasiums wird durch das Kultusministerium eine Missbilligung wegen<br />

unkorrekten Schulverweises von Robert St. ausgesprochen.<br />

3. Mai 2002<br />

Mehr als 100 000 Menschen - unter ihnen bundespolitische Prominenz - trauern auf dem<br />

Domplatz um die Opfer.<br />

25. Juni 2002<br />

Der von Innenminister Christian Köckert vorgelegte vorläufige Abschlussbericht bezeichnet<br />

Robert St. als Einzeltäter.<br />

31. Juni 2002:<br />

Die Staatsanwaltschaft Erfurt stellt ihre Ermittlungen ein.<br />

11. April 2003:<br />

Als Konsequenz aus der Bluttat tritt ein neues Waffenrecht in Kraft; es schränkt bis 21 Jahre<br />

den Zugang zu großen Kalibern ein und gibt Kontrollbehörden deutlich mehr Rechte.<br />

16. Januar 2004:<br />

Ines Geipel erhebt in ihrem Buch "Für heute reicht´s" gegen die Polizei und die<br />

Landesregierung schwere Vorwürfe; eine fünfköpfige Untersuchungskommission wird<br />

eingesetzt.<br />

19. April 2004:<br />

Die "Gasser"-Kommission legt ihren Bericht zur Untersuchung der Verbrechen am Erfurter<br />

Gutenberg-Gymnasium vor. Unter Leitung von Justizminister Karl Heinz Gasser werden<br />

gravierende Mängel im Krisenmanagement und Zusammenspiel der Behörden aufgedeckt.<br />

Juni 2004:<br />

Erstmals nach der Änderung des Schulgesetzes legen Zehntklässler an Thüringer Gymnasien<br />

die Prüfung für den mittleren Schulabschluss ab.<br />

1. August 2004:<br />

Die Staatsanwaltschaft Gera stellt ihre Ermittlungen wegen unterlassener Hilfeleistung ein.<br />

25. August 2005:<br />

In dem für 10 Millionen Euro sanierten Gutenberg-Gymnasium wird wieder unterrichtet.<br />

25.04.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070426081622/index.html [16.05.2007 22:33:54]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!