19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenkoffer für jede Schule<br />

Themenkoffer für jede Schule<br />

Themenkoffer für jede Schule<br />

Landesjagdverband verstärkt seine Initiative "Lernort Natur"<br />

Jagdpräsident Kurt-Alexander Michael und Umweltministerin Margit Conrad übergaben drei Themenkoffer Lernort-Natur an<br />

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weinsheim und der Nordpfalzschule Alsenz sowie an Schulleiter Thomas Philippi und<br />

Lehrerin Ulrike Wagensommer-Neumann von der Don-Bosco-Schule Bad Kreuznach.<br />

Foto: Christine Jäckel<br />

Vom 07.05.2007<br />

jä. Natur zu beobachten und Natur zu erkunden, das ist für Kinder an Ort und Stelle, in Feld, Wald<br />

und Flur, immer noch am spannendsten. Die Jägerinnen und Jäger im Land unterstützen die<br />

Schulen bei der Vermittlung naturkundlicher Inhalte ehrenamtlich seit über 15 Jahren mit der<br />

Initiative "Lernort Natur".<br />

Von<br />

Christine Jäckel<br />

Schulklassen werden dabei regelmäßig eingeladen, in den Jagdrevieren die Tier- und Pflanzenwelt<br />

kennenzulernen. Beim Landesjägertag im Kurhaus Bad Kreuznach übergaben Umweltministerin Margit<br />

Conrad und der Präsident des Landesjagdverbandes, Kurt-Alexander Michael, die ersten drei Themenkoffer<br />

"Lernort-Natur" an die Grundschule Weinsheim, die Nordpfalzschule Alsenz und die Don Bosco-Schule in<br />

Bad Kreuznach.<br />

Die Lernort-Natur-Koffer enthalten Gerätschaften und Materialien, die den Forscherdrang der Grundschüler<br />

unterstützen, wie ein hochwertiges Fernglas, Becherlupen und Bestimmungshefte sowie Anregungen für die<br />

spielerische Erfahrung des Ökosystems Wald. Die Schulen verpflichten sich im Gegenzug, einen Lehrer<br />

oder eine Lehrerin an einer Fortbildungsveranstaltung teilnehmen zu lassen. Die Koffer enthalten auch<br />

didaktisches Material. Ziel der Aktion ist es, zur Förderung der Umweltbildung und des Naturschutzes allen<br />

interessierten Grundschulen einen Koffer zur Verfügung zu stellen.<br />

Conrad kritisierte die Entscheidung von Bundesminister Horst Seehofer, das Bundesjagdgesetz nicht zu<br />

ändern. Nach Ansicht von Conrad wird das zu einer Zersplitterung des Jagdrechtes führen, da jetzt alle<br />

Bundesländer ihre Landesjagdgesetze verändern könnten. Die Chance, ein gemeinsames, modernes<br />

Jagdrecht zu schaffen, habe man damit verpasst, schimpfte Conrad. Die Ministerin bekräftigte, dass die<br />

Jägerschaft eine wichtige Aufgabe für den Naturschutz erbringt und wies auch auf die wirtschaftliche<br />

Bedeutung der Jagd hin. Die vom Verband geforderte Abschaffung der Jagdsteuer sei nicht machbar.<br />

Zu dem von Michael angesprochenen Thema Schwarzwild und nachwachsende Rohstoffe kündigte Conrad<br />

einen Workshop an. Mit dem Bauern- und Winzerverband und der Jägerschaft wolle man versuchen,<br />

Konflikte zu regeln.<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070508010321/index.html [16.05.2007 22:35:35]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!