19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Sind so teure Autos nötig?"<br />

"Sind so teure Autos nötig?"<br />

"Sind so teure Autos nötig?"<br />

Bad Berka. (tlz) Die Frage überraschte den Kultusminister dann doch, warf den<br />

schwergewichtigen Jens Goebel aber nicht um: "Warum fahren Politiker eigentlich so dicke<br />

Autos? Wäre es nicht besser, das Geld anders zu verteilen und beispielsweise mehr in die<br />

Bildung zu stecken?" Goebel lehnte sich zurück und holte aus. Selbstverständlich bekämen<br />

die Schulen in Thüringen das für ihre Arbeit notwendige Geld, natürlich müsse man auch in<br />

diesem Bereich vernünftig wirtschaften, was der ebenfalls anwesende CDU-Finanzexperte<br />

Mike Mohring nur wohlgefällig unterstützte. Und das mit den Autos sei einfach so: Die<br />

Politiker würden auch im Auto arbeiten, Akten studieren oder ihren Laptop anschließen.<br />

Deshalb fielen die Dienstwagen zwar etwas größer aus, aber durch Rabatte der Autofirmen<br />

sei das doch relativ günstig. Und im übrigen fahre er privat auch einen kleineren Wagen.<br />

Ortstermin an der Klosterbergschule in Bad Berka. Der Kultusminister nahm sich gestern<br />

Morgen viel Zeit, um sich die Schule anzusehen und mit Lehrern und Schülern zu reden.<br />

Anlass: Der Start der Reihe "Zeitzeugengespräche zur politischen Bildung", in der Ex-<br />

Landtagsabgeordnete über ihre Eindrücke berichten. Goebel diskutierte mit den<br />

Schülervertretern nicht nur über Dienstautos, sondern auch über Bildungswege in<br />

Thüringen. Die Frage einer Schülerin, ob der Realschulabschluss denn überhaupt noch etwas<br />

wert sei, beantwortete er mit einem klaren und eindeutigen Ja. Im Bereich der beruflichen<br />

Ausbildung könne man sich damit alle Gebiete erschließen, öffneten sich breite<br />

Möglichkeiten. Überhaupt ermunterte er, an allen Schulformen auf einen guten Abschluss<br />

hinzuarbeiten. "Dann ist man auch im Leben gut aufgehoben." LandesspiegelKultusminister<br />

Jens Goebel (CDU) besuchte auch den Unterricht und ließ sich von Schulleiterin Beate<br />

Schmidt die Besonderheiten der Schule in Bad Berka erläutern. Foto: tlz/mar<br />

14.05.2007 Von Hartmut Kaczmarek<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070516195101/index.html [16.05.2007 22:34:38]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!