19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überraschungseffekt: Gegen Alkohol am Steuer<br />

Überraschungseffekt: Gegen Alkohol am Steuer<br />

Überraschungseffekt: Gegen Alkohol am Steuer<br />

MOSKAUER PLATZ. Derzeit stehen sie wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit: Jugendliche,<br />

die Alkohol in lebensbedrohlichen Dosen konsumieren, angetrunken womöglich auch noch<br />

Auto fahren. Die Polizei kontert mit Aufklärung vor Ort - wenn Diskothekenbetreiber sie<br />

einladen.<br />

"Ich will meine Gäste behalten, und nicht, dass sie im Straßengraben landen", meint Oliver<br />

Steinmüller einleuchtend. Sogenannte Flatrate-Partys, bei denen gegen eine Pauschale<br />

soviel getrunken werden kann, wie man will, gibt es in seiner Diskothek "Fun/Lollipop" nicht.<br />

"Die wird es auch nicht geben, solange ich hier Chef bin", ist Steinmüller entschieden.<br />

Einmal im Jahr hat der Disko-Betreiber die Polizei im Haus, auf eigenen Wunsch. Dann lädt<br />

er wie am Samstag zur "Promille-Party". Nicht, weil da besonders viel Alkohol im Spiel ist.<br />

Sondern weil jeder Gast einen Promille-Pass bekommt und sich von Beamten des<br />

Polizeiinspektion Nord per Atemtest seinen Rausch messen lassen kann. Die setzen auf den<br />

Überraschungseffekt und lassen die Probanden erst raten, wieviele Promille sie intus haben.<br />

Die meisten liegen falsch, unterschätzen die Gefahr.<br />

"Betrunkenheitsfahrten auf diese Weise zu verhindern ist mir tausendmal lieber, als<br />

soundsoviele Alkoholsünder zu bestrafen", sagt Polizeihauptmeister Michael Kalausch, der als<br />

Kontaktbereichsbeamter am Samstag mit von der Partie war. Bis früh um vier boten er und<br />

seine Kollegen den besonderen Service an, kamen mit Disko-Besuchern ins Gespräch.<br />

Einmal im Jahr, wahrscheinlich viel zu selten. Und mit seiner "Promille-Party" ist Oliver<br />

Steinmüller bisher leider Einzelgänger unter Erfurts Diskotheken-Betreibern. Markus STELLE<br />

06.05.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070508005710/index.html [16.05.2007 22:33:56]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!