19.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das verborgte Haus<br />

Das verborgte Haus<br />

Das verborgte Haus<br />

Bei der Berlinale wurde der Kinderfilm "Blöde Mütze" erstmals gezeigt, er badete im Beifall.<br />

Morgen 11 Uhr läuft er beim Kinderfilmfestival "Goldener Spatz" im Cinestar. Daniel John<br />

kommt mit seiner ganzen Klasse. Kein Wunder, der Film wurde bei ihm zuhause gedreht.<br />

VIESELBACH. Die Johns sind eine fröhliche, kinderliebe, katzenfreundliche Familie, bei der<br />

Bücher hoch im Kurs stehen. Es ist nicht schlimm, wenn mal nicht aufgeräumt ist. Wenn im<br />

Kinderkanal die Lollywood-Reihe läuft, sitzen sie ziemlich oft gemeinsam vor dem Fernseher.<br />

Die Vier wohnen in einem Haus, das schon öfter im Fernsehen war und in Zeitschriften. Es<br />

ist eine Art Würfel, sehr modern, sehr hell, mit ganz viel Platz und Licht. "Schöner Wohnen"<br />

war schon da, bei den "Architektouren" schauten sich regelmäßig Leute das Haus an und<br />

staunten über den weiß angestrichenen Bau auf dem riesengroßen Grundstück mit den alten<br />

Bäumen. Über das Internet wurde das Produktionsteam der Kinderfilm GmbH auf das Haus<br />

aufmerksam. Als vor etwa einem Jahr eine Frau in der Tür stand und fragte, ob die Johns ihr<br />

Haus für einen Filmdreh räumen würden, hat Michael John gestutzt und erst mal den<br />

Familienrat einberufen. Fast vier Wochen raus aus den eigenen Wänden? Und das während<br />

der Fußballweltmeisterschaft? Und wohin mit Sheila, der dreibeinigen Katze? "Reich wird<br />

man nicht, wenn man sein Haus verborgt", räumt der Familienvater mit einem Klischee auf.<br />

Doch schließlich entschlossen sie sich, Ja zu sagen, weil sie alle Fans von gut gemachten<br />

Kinderfilmen sind. Jeder hat seinen eigenen Favoriten - "Bibi Blocksberg" und "Shrek" und<br />

"Wer küsst schon einen Leguan" gehören dazu.Katze Sheila also zog in den Schuppen um<br />

und Johns in ein Ersatzquartier zu Vermietern in Vieselbach. "Sogar mit Pool", verrät der<br />

neunjährige Daniel. Sie sagten noch schnell den Nachbarn Bescheid, dass es etwas laut<br />

werden könnte. Dann zog das Filmteam schon ein. 20 Leute drin, 20 Leute draußen. Die<br />

bauten als erstes den kompletten Gartenzaun ab und Familie John erkannte ihr Grundstück<br />

kaum wieder. Dann räumten sie einiges um, packten überall Scheinwerfer hin und stellten<br />

sogar noch zusätzliche Kartons in den Weg - schließlich war das Haus jetzt das neue Reich<br />

der Filmfamilie von Martin alias Blöde Mütze. Und die war laut Drehbuch gerade erst<br />

eingezogen. Die beiden Sprösslinge der Familie John durften immer mal in ihrem Haus<br />

vorbeischauen und kamen dabei den Hauptdarstellern beneidenswert nah. Konrad Baumann,<br />

der in "Blöde Mütze" den Kontrahenten von Martin spielt und ganz nebenbei noch ein Star in<br />

"Wilde Kerle" ist, hat ihnen auf eine Karte geschrieben: "Tolle Wohnung". Und<br />

Hauptdarsteller Martin, der im richten Leben Johann Hillmann heißt, spielte mit Daniel eine<br />

Runde Fußball und fachsimpelte mit Marlene (6) über Schaukeln und andere<br />

Fluginstrumente. Im Buch "Blöde Mütze", nach dem der Film gedreht wurde, hat die ganze<br />

Crew für die vier Johns unterschrieben.Die sind längst wieder in ihren vier Wänden, ein paar<br />

Kratzer sind zurückgeblieben vom Dreh. Gar so bald möchten sie nicht wieder ausziehen. Im<br />

Trailer, der "Blöde Mütze" ankündigt, haben sie schon einige Ecken aus ihrem Haus<br />

wiedererkannt und sind jetzt sehr gespannt auf den kompletten Film. Conny John erzählt:<br />

"Wir schauen uns Filme inzwischen mit anderen Augen an, weil wir eine Ahnung davon<br />

bekommen haben, wieviel Aufwand in jeder einzelnen Szene steckt." Und Michael John<br />

resümiert: "Es war schön, einen solchen Film zu Gast zu haben." Außerdem sei es ein guter<br />

Gedanke, "dass unsere Kinder später eine solche Erinnerung mitnehmen können in ihr<br />

eigenes Leben." Und für Marlene steht der künftige Beruf fest: Schauspielerin. Birgit<br />

KUMMER http://www.goldener-spatz.de.<br />

14.05.2007<br />

http://lev-thueringen.de/spiegel/20070516195528/20070515083805/index.html [16.05.2007 22:34:56]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!