11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.6.2 Digitale Ausgänge (DOUT)Anzahl: 3Parameterbereich: r0730 – P0748Funktionsplannummer: FP2100Merkmale:- Zykluszeit: 1 msAntriebsinterne binäre Zustände können über die digitalen Ausgänge ausgegebenwerden. Durch die schnelle Zykluszeit ist hierdurch die Möglichkeit geschaffen,externe Geräte zu steuern bzw. den Zustand in Echtzeit anzuzeigen. Damit auchgrößere Leistungen ausgegeben werden können, wird das interne Signal (TTL-Pegel) durch ein Relais verstärkt (siehe Bild 3-33).Relais:- max. Öffnungs- / Schließzeit: 5 / 10 ms- Spannung / Strom DC 30 V / 5 AAC 250 V / 2 ABI: DOUT 1P0731.C(52:3)BI: DOUT 2P0732.C(52:7)BI: DOUT 3P0733.C(0:0)DOUT invertieren0 ... 7P0748 (0)01DOUT invertieren0 ... 7P0748 (0)0204-1-1DOUT invertieren0 ... 7P0748 (0)-1CO/BO:Zustand DOUTr0747r0747.0CO/BO:Zustand DOUTr0747r0747.1CO/BO:Zustand DOUTr0747r0747.2COMNONCCOMNOCOMNONCKl.20Kl.19Kl.18Kl.22Kl.21Kl.25Kl.24Kl.23Bild 3-33Digitale AusgängeMit den "BI"-Parametern P0731 (Digitalausgang 1), P0732 (Digitalausgang 2) bzw.P0733 (Digitalausgang 3) werden die Zustände festgelegt, die jeweils ausgegebenwerden. Dabei ist für die Festlegung die "BO"-Parameternummer bzw. "CO/BO"-Parameternummer und die Bitnummer des jeweiligen Zustands in P0731 – P0733einzutragen. Häufig benutzte Zustände inklusive Parameternummer bzw. Bit sindin der folgenden Tabelle dargestellt.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung136 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!