11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.23.1.2 SchlupfkompensationParameterbereich: P1335Warnungen -Fehler -Funktionsplannummer: FP6100Bei der Betriebsart U/f-Kennlinie ist die Motorfrequenz immer um die Schlupffrequenzf s kleiner als die Umrichterausgangsfrequenz. Wird bei konstanterAusgangsfrequenz die Belastung (Erhöhung der Last von M 1 auf M 2 ) erhöht, sosteigt der Schlupf s im Motorbetrieb an, und die Motorfrequenz sinkt ab (von f 1 auff 2 ). Mittels der Schlupfkompensation P1335 kann dieses Verhalten der Asynchronmaschinekompensiert werden. Dabei wird die lastbedingte Drehzahlabsenkungdurch Anhebung der Umrichterausgangsfrequenz eliminiert (siehe Bild 3-101).Ohne SchlupfkompensationMMit SchlupfkompensationMM 2M 2M 1M 1∆ff 2f 1f∆ff 2f 1f out M2f out M1fBild 3-101Schlupfkompensation<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung236 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!