11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 07/053 FunktionenAufbauParameterlinMotorGetriebeÜnMotors linLastznLastÜ =MotorumdrehungenLastumdrehungenz = Schraubspindel =P2481=P2482Anzahl Umdrehungen1 [Einheit]= P2484rotMotorGetriebeLasts rotÜ =MotorumdrehungenLastumdrehungenP2481=P2482nMotorÜnLastBild 3-89Rotatorische bzw. lineare AchseMit diesen Angaben errechnet sich <strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> das Verhältnis zwischenWeg und Motorumdrehung und kann somit die Bewegung auf der Lastseitebetrachten.HINWEIS‣ Durch die Freigabe der positionierenden Rücklauframpe mittels ParameterP0500 = 3 wird implizit der Regelungsmode P1300 in Abhängigkeit vonParameter P0205 wie folgt zurückgesetzt:a) P0205 = 0 → P1300 = 0b) P0205 = 1 → P1300 = 2Diese Änderung kann nach der Freigabe der positionierenden Rücklauframpedurch die Modifikation von Parameter P1300 wieder rückgängig gemachtwerden.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!