11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 07/053 Funktionenwird. Die Parametrierung auf variable Wortlänge ist zwingend, wenn z. B. voneinem "indizierten" Parameter alle Werte auf einmal gelesen werden sollen (siehe"Index", Sonderstellung Index = 255). Die Einstellung auf variable Wortlänge erfolgtbei der Inbetriebsetzung (siehe Parameter P2013).Parameterkennung (PKE)1. Wort15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit-Nr.:SPAKPNU1MParameter-Index (IND)2. Wort15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit-Nr.:PNU2 RES TXT IndexParameterwert (PWE)15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit-Nr.:Parameter-Wert High (PWE1) 3. WortParameter-Wert Low (PWE2) 4. WortEs gilt:‣ AK‣ SPM‣ PNU‣ RES‣ TXTAuftrags- bzw. AntwortkennungToggle-Bit für Spontanmeldebearbeitung(wird bei <strong>MICROMASTER</strong> nicht unterstützt, SPM = 0)ParameternummerreserviertLesen / Schreiben von Parametertext(wird bei <strong>MICROMASTER</strong> nicht unterstützt, TXT = 0)ACHTUNG‣ Keine variable Wortlänge verwenden, wenn SIMATIC S5 oder SIMATIC S7Master ist.‣ Die Einstellung muss sowohl am Master als auch am Slave erfolgen und kannim Busbetrieb nicht mehr verändert werden.HINWEIS‣ Die Übertragung des PKW-Bereiches beginnt in aufsteigender Reihenfolgeimmer mit dem 1. Wort.‣ Reservierte Felder oder nicht unterstützte Funktionen sollten in Master-Implementierungen gezielt mit Null vorbelegt werden.‣ Das Bit 11 (SPM) ist das Toggle-Bit für Spontanmeldungen. Spontanmeldungenund Lesen/Schreiben von Parametertexten werden bei <strong>MICROMASTER</strong> nichtunterstützt.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!