11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 07/053 Funktionen3.15 Elektronische Bremsen<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> besitzt 3 elektronische Bremsen:DC-Bremse (siehe Abschnitt 3.15.1)Compound-Bremse (siehe Abschnitt 3.15.2)Widerstandsbremse (siehe Abschnitt 3.15.3)Durch diese Bremse kann der Antrieb aktiv abgebremst und eine eventuellauftretende Zwischenkreisüberspannung vermieden werden. Dabei besteht die inBild 3-75 dargestellte Abhängigkeit.DC-BremseP1233 > 0?JaNeinCompound-BremseP1236 > 0?JaNeinWiderstandBremseP1237 > 0?JaNeinDC-BremsefreigegebenCompound-BremsefreigegebenWiderstand BremsefreigegebengesperrtBild 3-75Abhängigkeit der elektronischen Bremsen3.15.1 DC-BremseParameterbereich: P1230, P1233P1232, P1234r0053 Bit00Warnungen -Fehler -Funktionsplannummer: -Wenn der AUS1- / AUS3-Befehl gegeben wird, fährt der Antrieb an der parametriertenBremsrampe herunter. Die Rampe muss dabei "flach" gewählt werden,damit der Umrichter aufgrund zu hoher Rückspeiseenergie mit der Zwischenkreisüberspannungnicht abschaltet. Benötigt man ein schnelleres Abbremsen, gibt esdie Möglichkeit, während des AUS1- / AUS3-Befehls die DC-Bremse zu aktivieren.Bei der DC-Bremsung wird anstelle der kontinuierlichen Verkleinerung derAusgangsfrequenz / -spannung während der AUS1- / AUS3-Phase ab einereinstellbaren Frequenz auf die Einspeisung einer Gleichspannung / -stromumgeschaltet (siehe Ablauf a).Mit der Gleichstrom-Bremsung (DC-Bremse) kann der Antrieb in kürzester Zeitzum Stillstand gebracht werden. Die Anwahl der DC-Bremse erfolgt dabei:‣ Nach AUS1 oder AUS3 (Freigabe der DC-Bremse über P1233) Ablauf ➀‣ Direkte Anwahl über BICO-Parameter P1230Ablauf ➁Bei der DC-Bremse wird in die Ständerwicklung ein Gleichstrom eingeprägt, derbei einem Asynchronmotor zu einem starken Bremsmoment führt. Der Bremsstromund damit das Bremsmoment lassen sich über die Parametrierung in Höhe, Dauerund Einsatzfrequenz einstellen.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!