11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.23.2.4 DrehmomentenregelungParameterbereich: P1300, P1500 – P1511P1400 – P1780Warnungen -Fehler -Funktionsplannummer: FP7200, FP7210, FP7700, FP7710Bei der geberlosen Drehzahlregelung SLVC (P1300 = 20) bzw. geberbehaftetenDrehzahlregelung VC (P1300 = 21) besteht die Möglichkeit, über den BICO-Parameter P1501 auf Drehmomentregelung (Folgeantrieb) umzuschalten. EineUmschaltung zwischen Drehzahl- und Drehmomentregelung ist nicht möglich,wenn mit P1300 = 22 bzw. 23 direkt die Drehmomentregelung gewählt wird. DieAuswahl des Drehmomentensollwerts bzw. -zusatzsollwerts kann sowohl überParameter P1500 als auch über die BICO-Parameter P1503 (CI: Drehmomentsollwert)bzw. P1511 (CI: Drehmoment-Zusatzsollwert) erfolgen. Das Zusatzmomentwirkt sowohl bei der Drehmomenten- als auch bei der Drehzahlregelung (siehe Bild3-111). Durch diese Eigenschaft ist mit dem Drehmoment-Zusatzsollwert einVorsteuermoment bei der Drehzahlregelung realisierbar.HINWEISAus Sicherheitsgründen ist eine Zuweisung auf feste Drehmomentsollwerte derzeitnicht vorgesehen."Statik-Aufschaltung"Freq.-sollwertIstfrequenz–Vorsteuerung0 Kp Tn*)PIDrehzahlregler–T ir1538r1539r1538r1539Dreh-moment-SollwertCI: M-SollwP1503.C(0:0)BI:nM-RegP1501.C(0:0)CI: M-ZSWP1511.C(0:0)*) nur aktiv, wenn die Vorsteuerung aktiviert ist(P1496 > 0)SLVC:VC:T i Kp TnP1452 P1470 P1472P1442 P1460 P1462Bild 3-111Drehzahl-/Drehmomentenregelung<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung250 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!