11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 07/053 FunktionenHINWEIS‣ Die Einschaltschwelle U DC-Chopper der Widerstandsbremse ist abhängig vonP1254U DC-Chopper (P1254 = 0) ≠ U DC-Chopper (P1254 ≠ 0)a) Autodetekt eingeschaltet (P1254 = 1):- U DC-Chopper (P1254 = 1) wird in der Hochlaufphase des Umrichtersautomatisch berechnet, d. h. nach dem Zuschalten der Netzspannung- Durch die Autodetekt-Funktion passt sich die Schwelle U DC-Chopperautomatisch der Netzspannung an dem jeweiligen Aufstellungsort an.b) Autodetekt ausgeschaltet (P1254 = 0):- UDC,Chopper = 1.13 ⋅ 2 ⋅P0210- Schwelle U DC-Chopper wird sofort nach Eingabe von P0210 neuberechnet- P0210 muss an den jeweiligen Aufstellungsort angepasst werden‣ Externe Bremseinheiten inklusive Bremswiderstände können bei den BauformenFX bzw. GX eingesetzt werden. Für die Projektierung ist dabei diejeweilige Bremseinheit / Widerstand zu betrachten.WARNUNG‣ Der Bremswiderstand, der am <strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> montiert werden soll, mussso ausgelegt sein, dass er die vorgegebene Abgabeleistung aufnehmen kann.‣ Bei Verwendung eines ungeeigneten Bremswiderstands besteht Brandgefahrund die Gefahr schwerer Schäden am zugehörigen Umrichter.Die im Umrichter integrierte Choppersteuerung ist jeweils für den im KatalogDA51.2 zugeordneten Bremswiderstandswert ausgelegt,z.B.: <strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> 6SE6<strong>440</strong>-2UD23-0BA1Bremswiderstand 6SE6400-4BD12-0BA0Bremswiderstandswert 160 ΩEin Bremswiderstand mit einem kleineren Widerstandswert führt zur Zerstörungdes Umrichters. In diesem Fall muss eine externe Bremseinheit verwendetwerden.‣ Bremswiderstände heizen sich im Betrieb auf – bitte nicht berühren ! AchtenSie auf ausreichende Freiräume und Belüftung.‣ Zum Schutz der Geräte gegen Überhitzung ist ein Temperaturschutzschalterzwischenzuschalten.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!