11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.7 KommunikationParameterbereich:Funktionsplannummer:CB an COM-LinkUSS an COM-LinkUSS an BOP-LinkP2009 – r2091FP2700, FP2710FP2600, FP2610FP2500, FP2510<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> besitzt 2 serielle Kommunikationsschnittstellen, die gleichzeitigbetrieben werden können. Im Folgenden werden diese Schnittstellen wie folgtgekennzeichnet:‣ BOP-Link‣ COM-LinkAn diese Schnittstelle können unterschiedliche Einheiten wie die Bedienfelder BOPund AOP, PCs mit der IBS Software DriveMonitor und STARTER, Schnittstellenbaugruppenfür PROFIBUS DP, DeviceNet und CAN, sowie programmierbareSteuerungen mit Kommunikationsprozessoren angeschlossen werden (siehe Bild3-31).BOPDriveMonitor/STARTERAOPPROFIBUSboardDeviceNetboardCANboardAOPDriveMonitor/STARTERBOPUSSRS232USSRS232USSRS485USSRS4851) 2)*1)CBCBCB3)*4)*2930BOP-LinkCOM-Link* Option ist für den Anschluss unbedingterforderlich1) Option: Bedienfeld-Tür-Montagesatzfür Einzelumrichter2) Option: PC-Umrichter-Verbindungssatz3) Option: AOP-Tür-Montagesatzfür mehrere Umrichter (USS)4) Option: RS232-RS485-UmsetzerBild 3-39Serielle Kommunikationsschnittstellen BOP-Link bzw. COM-Link<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung142 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!