11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.1.2.3 BICO-TechnikMit der BICO-Technik (englisch: Binector Connector Technology) können Prozessdatenüber die "normale" Antriebsparametrierung frei verschaltet werden. Hierbeisind alle frei verschaltbaren Werte (z.B. Frequenzsollwert, Frequenzistwert,Stromistwert, usw.) als "Konnektoren" und alle frei verschaltbaren Digitalsignale(z.B. Zustand-Digitaleingang, EIN/AUS, Meldefunktion bei über-/unterschreiteneiner Grenze, usw.) als "Binektoren" definiert.In einem Antriebsgerät gibt es eine Vielzahl von verschaltbaren Ein- und Ausgangsgrößensowie auch regelungsinternen Größen. Mit der BICO-Technik ist eineAnpassung des Antriebsgeräts an die unterschiedlichen Anforderungen möglich.Ein Binektor ist ein digitales (binäres) Signal ohne Einheit und kann den Wert 0oder 1 annehmen. Binektoren beziehen sich immer auf Funktionen, wobei sie inBinektoreingänge und Binektorausgänge unterteilt werden (siehe Bild 3-4). Dabeiwird der Binektoreingang immer mit einem "P"-Parameter plus Attribut "BI" (z.B.:P0731 BI: Funktion Digitalausgang 1) bezeichnet, während der Binektorausgangimmer mit einem "r"-Parameter plus Attribut "BO" (z.B.: r0751 BO: ADC-Zustandswort) dargestellt wird.Wie aus den obigen Beispielen hervorgeht, haben die Binektor-Parameter folgendeAbkürzungen vor dem Parameternamen:‣ BI Binector Input, Binektoreingang, Signalempfänger ("P"-Parameter)→ Der BI-Parameter kann mit einem Binektorausgang als Quelle verschaltetwerden, indem die Parameternummer des Binektorausgangs (BO-Parameter) als Wert in den BI-Parameter eingetragen wird (z.B.:Verschaltung des "BO"-Parameters r0751 mit "BI"-Parameter P0731 →P0731 = 751).‣ BO Binector Output, Binektorausgang, Signalquelle ("r"-Parameter)→ Der BO-Parameter kann als Quelle für BI-Parameter verwendet werden. Fürdie Verschaltung muss die BO-Parameternummer in den BI-Parametereingetragen werden (z.B.: Verschaltung des "BO"-Parameters r0751 mit"BI"-Parameter P0731 → P0731 = 751).Abkürzung und Symbol Name FunktionBIBOBinektoreingang(Signalempfänger)Binektorausgang(Signalquelle)PxxxxBI: ...FunktionDatenflussDatenflussFunktionrxxxxBO: ...Bild 3-4BinektorenEin Konnektor ist ein Wert (16 oder 32 Bit), der sowohl eine normierte Größe(dimensionslos) als auch eine dimensonsbehaftete Größe beinhalten kann.Konnektoren beziehen sich immer auf Funktionen, wobei sie in Konnektoreingängeund Konnektorausgänge unterteilt werden (siehe Bild 3-5). Dabei sind analog zuden Binektoren die Konnektoreingänge durch einen "P"-Parameter plus Attribut"CI" (z.B.: P0771 CI: DAC) charakterisiert, während die Konnektorausgänge immermit einem "r"-Parameter plus Attribut "CO" (z.B.: r0021 CO: GeglätteteAusgangsfrequenz) dargestellt werden.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung58 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!