11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 07/053 FunktionenParameternummer (PNU)Die komplette Parameternummer (siehe Parameterliste) wird aus der"Basisparameternummer” PNU1 und der "Pageparameternummer” PNU2 gebildet.Dabei gilt:PNU = PNU1 + 2000 • PNU2Mit PNU2-Festlegung:PNU22. Wort15 14 13 12 Bit-Nr.:2 0 2 3 2 2 2 1 WertigkeitDie Parameterbereiche werden mit PNU1 und PNU2 wie folgt abgebildet:BasisparameternummerPNU1Bits 0 – 10 (PKE)PageparameternummerPNU2Bits 12 – 15 (IND)Parameternummer(Bereich)0 ... 1999 0 0 ... 19990 ... 1999 1 2000 ... 39990 ... 1999 2 4000 ... 59990 ... 1999 3 6000 ... 79990 ... 1999 4 8000 ... 9999... ... ...0 ... 1999 15 30000 ... 31999IndexMit dem Index (Bit 0 bis 7) wird, abhängig vom Auftrag, ein bestimmtes Elementgekennzeichnet:‣ gewünschtes Array-Element bei indizierten Parametern,‣ gewünschtes Element der Parameterbeschreibung,Sonderstellung des Indexwertes 255:Bei den folgenden Aufträgen hat der Indexwert 255 eine Sonderstellung:‣ "Parameterbeschreibungselement anfordern" bzw.‣ bei den Aufträgen um indizierte Parameter (= Arrays) zu lesen/schreibenHier gilt:AuftragskennungBedeutung4 Die gesamte Parameterbeschreibung wird angefordert67, 8, 11oder 12Alle Werte des indizierten Parameters anfordernDieser Auftrag kann die Fehlermeldung 102 erzeugen.Alle Werte des indizierten Parameters sollen geändert werden.Diese Aufträge können die Fehlermeldung 102 erzeugen.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!