11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Funktionen Ausgabe 07/05Auftrags-/Antwortkennung (AK):Die Bits 12 bis 15 (AK) enthalten die Auftrags- bzw. die Antwortkennung. DieAuftragskennungen werden im Telegramm vom Master an den Slave gesendet.Die jeweilige Bedeutung sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.Tabelle 3-19 Auftragskennung (Master -> Umrichter)AuftragskennungBedeutungAntwortkennungenpositiv negativ0 kein Auftrag 0 -1 Parameterwert anfordern 1 oder 2 72 Parameterwert ändern (Wort) und abspeiechern nur imRAM1 7 oder 83 Parameterwert ändern (Doppelwort) und abspeiechern nurim RAM2 7 oder 84 Beschreibungselement anfordern 1 3 75 Beschreibungselement ändern 1Wird von <strong>MICROMASTER</strong> nicht unterstützt3 7 oder 86 Parameterwert anfordern (Array) 1 4 oder 5 77 Parameterwert ändern (Array, Wort) 2 und abspeiechern nurim RAM4 7 oder 88 Parameterwert ändern (Array, Doppelwort) 2 undabspeiechern nur im RAM5 7 oder 89 Anzahl der Arrayelemente anfordern 6 710 reserviert - -11 Parameterwert ändern (Array, Doppelwort) undabspeichern im RAM und EEPROM 2 5 7 oder 812 Parameterwert ändern (Array, Wort) und abspeichern imRAM und EEPROM 2 4 7 oder 813 Parameterwert ändern (Doppelwort) und abspeichern imRAM und EEPROM2 7 oder 814 Parameterwert ändern (Wort) und abspeichern im RAMund EEPROM1 7 oder 815 Text lesen oder ändernWird von <strong>MICROMASTER</strong> nicht unterstützt15 7 oder 81Das gewünschte Element der Parameterbeschreibung wird in IND (2. Wort) angegeben2Das gewünschte Element des indizierten Parameters wird in IND (2. Wort) angegeben<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung156 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!