11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Fehlersuche und -behebung Ausgabe 07/054.3 FehlermeldungenBei Auftreten eines Fehlers schaltet der Umrichter ab, und auf der Anzeigeerscheint ein Fehlerschlüssel.HINWEISFehlermeldungen können wie folgt quittiert werden:Möglichkeit 1: Umrichter vom Netz trennen und wieder zuschaltenMöglichkeit 2: -Taste auf AOP oder BOP drückenMöglichkeit 3: Über Digitaleingang 3Fehlermeldungen werden im Parameter r0947 unter ihrer Codenummer (z. B.F0003 = 3) gespeichert. Der zugehörige Fehlerwert ist in Parameter r0949 zufinden. Besitzt ein Fehler keinen Fehlerwert, so wird der Wert 0 eingetragen.Weiterhin können der Zeitpunkt des Auftretens eines Fehlers (r0948) und dieAnzahl der in Parameter r0947 gespeicherten Fehlermeldungen (P0952)ausgelesen werden.Eine genaue Beschreibung der Fehlermeldungen finden Sie in der Parameterliste.4.4 AlarmmeldungenDie Alarmmeldungen werden im Parameter r2110 unter ihrer Codenummer (z. B.A0503 = 503) gespeichert und können von dort ausgelesen werden.Eine genaue Beschreibung der Alarmmeldungen finden Sie in der Parameterliste.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung258 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!