11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.6.4 Analoge Ausgänge (DAC)Anzahl: 2Parameterbereich: r0770 – P0781Funktionsplannummer: FP2300Merkmale:– Zykluszeit: 4 ms– Auflösung: 10 Bit– Genauigkeit: 1 % bezogen auf 20 mAMit den Analogausgängen werden umrichterinterne Soll-, Istwerte und Steuersignaleüber den DAC-Wandler ausgelesen. Dabei wird das digitale Signal in einanaloges Signal umgewandelt. Über den DAC können alle Signale ausgegebenwerden, die im Parametertext die Abkürzung "CO" enthalten (siehe Zusammenstellungaller BICO-Parameter in der Parameterliste). Der Parameter P0771bestimmt durch Zuweisung der Parameternummer die Größe, welche als Analogsignalüber den DAC-Kanal ausgegeben wird (siehe Bild 3-37). Die geglätteteAusgangsfrequenz wird z.B. über den Analogausgang ausgegeben, wennP0771[0] = 21 ist.r0020 CO: Sollwert vor Hochlaufgeberr0021 CO: Geglättete Ausgangsfrequenzr0024 CO: Gegl. Umrichter-Ausgangsfreqr0025 CO: Geglättete Ausgangsspannungr0026 CO: Gegl. Zwischenkreisspannungr0027 CO: Geglätteter Ausgangsstrom...r0052 CO/BO: Zustandswort 1r0053 CO/BO: Zustandswort 2r0054 CO/BO: Steuerwort 1...Funktionr0755 rxxxxP0771 PxxxxDACKanalDADAC+DAC−KLKL0 ... 20 mABild 3-37Signalausgabe über DAC-KanalZur Anpassung des Signals besitzt der DAC-Kanal mehrere Funktionseinheiten(Filter, Skalierung, Totzone), mit denen das digitale Signal vor der Wandlungmodifiziert werden kann (siehe Bild 3-38).P0773P0777P0778P0779P0780P0781r0774Funktionr0755 rxxxxP0771 PxxxxDACSkalierungDACTotzoneDADAC+DAC−KLKL0 ... 20 mABild 3-38DAC-Kanal<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung140 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!