11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.23.1.4 U/f-Steuerung mit Flux Current Control (FCC)Parameterbereich: P1300, P1333Warnungen -Fehler -Funktionsplannummer: -Für <strong>MICROMASTER</strong> wurde eine verbesserte Strommessungentwickelt, welche eine genaue Bestimmung des Ausgangsstromin Bezug auf die Motorspannung erlaubt. DieseMessung gewährleistet, dass der Ausgangsstrom in einenLastanteil und Flussanteil aufgeteilt werden. Durch dieseAufteilung ist es möglich, den Fluss des Motors zu regelnund entsprechend den Bedingungen anzupassen bzw. zuoptimieren.Der FCC-Betrieb wird erst nach Überschreiten der FCC-Startfrequenz P1333 aktiviert. Die FCC-Startfrequenz P1333 wird prozentual zurMotornennfrequenz P0310 eingegeben. Bei einer Motornennfrequenz von 50 Hzund der Werkseinstellung von P1333 = 10 % ergibt sich eine FCC-Startfrequenzvon 5 Hz. Die FCC-Startfrequenz darf nicht zu klein gewählt werden, da dies dasRegelverhalten verschlechert und zu Schwingungen bzw. Instabilitäten führenkann.Die Regelungsart "U/f mit FCC" (P1300 = 1) hat sich in vielen Anwendungenbewährt. Sie hat folgende Vorteile gegenüber der Standard-U/f-Steuerung:‣ Höherer Motorwirkungsgrad‣ Verbessertes Einschwingverhalten♦♦→ höhere Dynamik→ verbessertes Stör- / FührungsverhaltenHINWEISIm Gegensatz zur Vektorregelung mit / ohne Drehzahlgeber (VC / SLVC) ist es beider Betriebsart U/f-Steuerung mit FCC nicht möglich, das Drehmoment des Motorsgezielt zu beeinflussen. Dadurch kann dass Kippen des Motors auch bei "U/f mitFCC" nicht in allen Fällen verhindert werden.Eine weitere Verbesserung des Einschwingverhaltens bzw. des Motorwirkungsgradsist bei Verwendung der Vektorregelung mit / ohne Drehzahlgeber gegenüberder U/f-Steuerung mit FCC zu erwarten.i Lasti gesamti Fluss<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung238 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!