11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.11.1.1 PID-Motorpotenziometer (PID-MOP)Parameterbereich: P2231 – r2250Warnungen -Fehler -Funktionsplannummer: FP3400Der PID-Regler besitzt ein separat einstellbares PID-Motorpotenziometer. DieFunktionalität ist dabei identisch mit dem Motorpotenziometer (siehe Abschnitt 3.9),wobei die PID-Parameter in den Bereich von P2231 – r2250 abgebildet sind (sieheGegenüberstellung → Tabelle 3-27).Tabelle 3-27 Parameter-KorrespondenzPID-MotorpotenziometerMotorpotenziometerP2231[3] Sollwertspeicher PID-MOP P1031[3] MOP-SollwertspeicherP2232 Reversieren PID-MOP sperren P1032 MOP-Reversierfunktion sperrenP2235[3] BI: Quelle PID-MOP höher P1035[3] BI: Auswahl für MOP-ErhöhungP2236[3] BI: Quelle PID-MOP tiefer P1036[3] BI: Auswahl für MOP-VerringerungP2240[3] Sollwert PID-MOP P1040[3] Motorpotenziometer-Sollwertr2250 CO: Aktueller Sollwert PID-MOP r1050 CO: MOP-Ausgangsfrequenz<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung174 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!