11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Funktionen Ausgabe 07/05Bei der Inbetriebnahme sollte zuerst eine Schnellinbetriebnahme durchgeführtwerden. Erst wenn die Umrichter-Motor-Kombination ein zufriedenstellendesErgebnis liefert, sollte die Applikationsinbetriebnahme erfolgen.Soll die Inbetriebnahme von einem definierten Zustand erfolgen, so kann derUmrichter in den Ausgangszustand ab Werk zurückgesetzt werden:‣ Parameter-Reset auf Werkseinstellung(siehe Abschnitt 3.5.9)ChecklisteFolgende Checkliste soll helfen, den <strong>MICROMASTER</strong> problemlos in Betrieb zunehmen und eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten:‣ Bei allen Tätigkeiten die EGB-Maßnahmen einhalten‣ Alle Schrauben sind mit ihrem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.‣ Alle Stecker / Optionsmodule sind richtig gesteckt und verriegelt / verschraubt.‣ Zwischenkreisvorladung ist abgeschlossen.‣ Alle Komponenten sind an den vorgesehenen Punkten geerdet und alleSchirme aufgelegt.‣ Der <strong>MICROMASTER</strong> ist für definierte mechanische, klimatische und elektrischeUmgebungsbedingungen ausgelegt. Die Grenzwerte dürfen im Betrieb undbeim Transport nicht überschritten werden. Besonders sind zu beachten:♦ Netzbedingung♦ Schadstoffbelastung♦ Funktionsgefährdende Gase♦ Klimatische Umgebungsbedingungen♦ Lagerung / Transport♦ Schockbeanspruchung♦ Schwingbeanspruchung♦ Umgebungstemperatur♦ AufstellungshöheVoraussetzung für eine erfolgreiche Inbetriebnahme ist neben der Ausführung dervollständigen Installationsarbeiten, dass der Umrichter während der Parametrierungnicht vom Netz getrennt wird. Sollte die Inbetriebnahme durch einen Netzausfallunterbrochen werden, so kann ein Parameterverlust eintreten. In diesemFall muss die Inbetriebnahme unbedingt neu gestartet werden (evtl. Rücksetzenauf Werkseinstellung vornehmen (siehe Abschnitt 3.5.9)).HINWEISBeim Einsatz von Ausgangsdrosseln darf die Pulsfrequenz nicht höher als 4 kHzeingestellt werden.Zwingend erforderliche Parametereinstellung bei Nutzung einer Ausgangsdrossel:P1800 = 4 kHz , P0290 = 0 oder 1<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung76 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!