11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 07/052 InstallationElektromagnetische StrahlungInstallieren Sie den Umrichter nicht in der Nähe von elektromagnetischenStrahlungsquellen.LuftverunreinigungenInstallieren Sie den Umrichter nicht in einer Umgebung, die Luftverunreinigungen,wie Staub, korrosive Gase usw., enthält.WasserAchten Sie darauf, dass der Umrichter abseits von möglicher Gefährdung durchWasser angeordnet wird. Installieren Sie den Umrichter z. B. nicht unter Rohren,an denen Kondensation auftreten kann. Installieren Sie den Umrichter nicht anStellen, an denen übermäßige Feuchtigkeit und Kondensation auftreten können.Installation und KühlungVORSICHTDie Umrichter DÜRFEN NICHT horizontal montiert werden.Die Umrichter können ohne seitlichen Abstand nebeneinander montiert werden.Bei der Montage übereinander dürfen für den Ansaug- und Lüftungsstrom diezulässigen Umgebungsbedingungen nicht überschritten werden.Unabhängig davon sind folgende Mindestabstände einzuhalten:‣ Bauform A, B, C ober- und unterhalb 100 mm‣ Bauform D, E ober- und unterhalb 300 mm‣ Bauform F ober- und unterhalb 350 mm‣ Bauform FX, GX oberhalb 250 mmunterhalb 150 mmvorne 40 mm (FX), 50 mm (GX)Es dürfen in diesem Bereich keine Geräte montiert werden, die den Kühlluftstrombehindern oder beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsöffnungen desUmrichters nicht verlegt werden.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!