11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Funktionen Ausgabe 07/05Hat die Antwortkennung den Wert 7 (Auftrag nicht ausführbar), dann ist imParameterwert 2 (PWE2) eine Fehlernummer hinterlegt. Die Fehlernummern sindin der folgenden Tabelle dokumentiert.Tabelle 3-22 Fehlernummern bei Antwortkennung "Auftrag nicht ausführbar"FehlerNr.Bedeutung0 unzulässige Parameternummer (PNU); wenn PNU überhaupt nicht vorhanden1 Parameterwert nicht änderbar; wenn der Parameter ein Beobachtungsparameter ist2 untere oder obere Wertgrenze überschritten3 fehlerhafter Subindex4 kein Array5 falscher Datentyp6 kein Setzen erlaubt (nur rücksetzbar)7 Beschreibungselement nicht änderbar; grundsätzlich nicht möglich11 keine Bedienhoheit12Schlüsselwort fehlt; Geräteparameter: ‘Zugriffschlüssel’ und/oder ‘Parameter-Sonderzugriff’ nicht passend eingestellt15 kein Textarray vorhanden17101102103104Auftrag wegen Betriebszustand nicht ausführbar;Umrichterzustand lässt momentan den gestellten Auftrag nicht zuParameternummer momentan deaktiviert;Parameter hat im momentanen Zustand des Umrichters (z. B. Regelungsart) keineFunktionKanalbreite zu klein; nur für Kurzkanäle;Die parametrierte Länge des PKW-Bereiches ist aufgrund geräteinternerEinschränkungen zu groß gewählt. Diese Fehlermeldung kann nur bei USS-Protokollauf der Technologiebaugruppe T 100 auftreten, wenn von dieser Schnittstelle aus aufParameter des Grundgerätes zugegriffen wirdPKW-Anzahl falsch; nur für G-SST 1/2- und SCB-Schnittstelle (USS).Die Fehlernummer wird in den folgenden zwei Fällen übertragen:‣ Wenn der Auftrag alle Indizes eines indizierten Parameters betrifft (Auftragsindexgleich 255) oder die gesamte Parameterbeschreibung angefordert wird und keinevariable Telegrammlänge parametriert worden ist.‣ Falls für den gestellten Auftrag die parametrierte Anzahl vom PKW-Daten imTelegramm zu klein ist (z. B.: Änderung vom Doppelwort und PKW-Anzahl gleich 3(Worte).Parameterwert nicht zulässig;Diese Fehlernummer wird übertragen, falls dem Parameterwert der übernommenwerden soll, im Gerät keine Funktion zugeteilt ist oder zum Zeitpunkt der Änderung ausinternen Gründen nicht übernommen werden kann (obwohl er innerhalb der Grenzenliegt).105Der Parameter ist indiziertz. B. Auftrag: ‘PWE ändern Wort’ für indizierten Parameter106 Auftrag nicht implementiert200 Neuer Minimalwert201 Neuer Maximalwert203Keine BOP/AOP-Anzeige,Parameter kann nicht auf BOP bzw. AOP angezeigt werden.204 Das ‚BOP/AOP-Schlüsselwort’ stimmt mit der Parameterzugriffsstufe nicht überein.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung158 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!