11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Funktionen Ausgabe 07/05Die Vorteile der Widerstandsbremsung sind:‣ Die Rückspeiseenergie wird nicht im Motor in Wärme umgesetzt‣ Sie ist wesentlich dynamischer und kann in allen Betriebszuständen verwendetwerden ( nicht nur beim AUS Befehl)BremswiderstandMM4B+B-~~=Chopper-Steuerung=~Bild 3-76Anschluss des BremswiderstandesDie im Zwischenkreis anfallende Bremsenergie wird bei Aktivierung der Widerstandsbremsung(Freigabe über P1237) über den spannungsgesteuerten Bremswiderstand(Ballastwiderstand) in Wärme umgesetzt. Bremswiderstände kommenzum Einsatz, wenn für kurze Zeit generatorische Energie im Zwischenkreis anfällt,z.B. beim Abbremsen des Antriebs, und es vermieden werden soll, dass derUmrichter mit der Fehlermeldung F0002 ("Zwischenkreisüberspannung") abgeschaltetwird. Dabei wird bei Überschreitung der Zwischenkreisschwelle U DC-Chopperder Bremswiderstand über einen elektronischen Schalter (Halbleiterschalter) zugeschaltet.Einschaltschwelle der Widerstandsbremse:Wenn P1254 = 0 : UDC,Chopper= 1.13 ⋅ 2 ⋅UNetz= 1.13 ⋅ 2 ⋅P0210Sonst : UDC,Chopper = 0.98 ⋅r1242Die Chopper-Einschaltschwelle U DC-Chopper wird in Abhängigkeit von ParameterP1254 (Automatische Ermittlung der U DC -Einschaltschwellen) entweder direkt überdie Netzspannung P0210 bzw. indirekt über die Zwischenkreisspannung mittelsr1242 berechnet.V DC,ist–V DC, Chopper100 %∆VV01xt Chopper ONx = ⋅ tChopper10010P1237Lastspielüberwachung10AlarmA0535∆ V200 - 240 V9.8 VNetzspannung380 - 480 V 500 - 600 V17.0 V 21.3 VBild 3-77Funktionsweise der Widerstandsbremsung<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung204 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!