11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Funktionen Ausgabe 07/053.8 Festfrequenzen (FF)Direkte AuswahlAnzahl: 15Parameterbereich: P1001 – P1028Warnungen -Fehler -Funktionsplannummer: FP3200, FP3210Die Sollwertvorgabe kann sowohl über die analogen Eingänge, die seriellenKommunikationsschnittstellen, die JOG-Funktion, das Motorpotenziometer, alsauch die Vorgabe über Festfrequenzen erfolgen. Die Festfrequenzen werden überdie Parameter P1001 – P1015 festgelegt und über Binektoreingänge P1020 –P1023, P1025, P1026 ausgewählt. Der wirksame Festfrequenzsollwert steht überden Konnektorausgang r1024 zur weiteren Verschaltung zur Verfügung. Soll dieserWert als Sollwertquelle genutzt werden, so ist entweder Parameter P1000 bzw.P0719 zu modifizieren, oder der BICO-Parameter r1024 mit dem HauptsollwertP1070 oder Zusatzsollwert P1075 zu verbinden. Im Gegensatz zu ParameterP0719 erfolgt bei Modifikation des Parameters P1000 eine indirekte Änderung derBICO-Parameter P1070, P1075.Beispiel: Festfrequenzen als Sollwertquellea) Standardmethode → P1000 = 3b) BICO-Methode → P1070 = 1024, P1075 = 0Bei der Auswahl der Festfrequenzen stehen 3 Methoden zur Verfügung.In diesem Modus wählt das Steuersignal – vorgegeben über die Binektoreingänge– direkt die Festfrequenz aus. Werden mehrere Festfrequenzen gleichzeitig aktiv,so werden die angewählten Frequenzen addiert.Tabelle 3-23 Beispiel für Direktcodierung über DigitaleingängeDIN6 DIN5 DIN4 DIN3 DIN2 DIN1FF0 0 Hz 0 0 0 0 0 0FF1 P1001 0 0 0 0 0 1FF2 P1002 0 0 0 0 1 0FF3 P1003 0 0 0 1 0 0FF4 P1004 0 0 1 0 0 0FF5 P1005 0 1 0 0 0 0FF6 P1006 1 0 0 0 0 0FF1+FF2 0 0 0 0 1 1……FF1+FF2+FF3+FF4+FF5+FF6 1 1 1 1 1 1Die Festfrequenzen können über die digitalen Eingänge als auch über die seriellenKommunikationsschnittstellen selektiert werden. Die Festfrequenzanwahl ist beiden digitalen Eingänge über 2 Verfahren möglich. Dies wird anhand der FestfrequenzP1001 und Digitaleingang 1 im folgenden Beispiel (siehe Bild 3-52)dargestellt.a) Standardmethode → P0701 = 15b) BICO-Methode → P0701 = 99, P1020 = 722.0, P1016 = 1<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung164 6SE6400-5AW00-0AP0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!