11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 07/053 FunktionenTabelle 3-40 SpannungsanhebungParameter Spannungsanhebung ErläuterungP1310 KonstanteSpannungsanhebungSpannungsanhebung wirkt über den gesamtenFrequenzbereich, wobei der Wert kontinuierlich zuden hohen Frequenzen abnimmt.VLinear V/fVmaxVn(P0304)actual VBoostOutput voltageNormal V/f(P1300 = 0)V ContBoost,1000V ContBoost,50f Boost,end(P1316)fn(P0310)f max(P1082)fP1311Spannungsanhebung beiBeschleunigung- /BremsvorgangSpannungsanhebung wirkt nur bei einemBeschleunigungs- bzw. Bremsvorgang.VLinear V/fVmaxVn(P0304)actual VBoostOutput voltageNormal V/f(P1300 = 0)V AccBoost,1000V AccBoost,50f Boost,end(P1316)fn(P0310)fmax(P1082)fP1312Spannungsanhebung beiAnlaufSpannungsanhebung ist nur beim 1.Beschleunigungsvorgang (Stillstand) aktivVLinear V/fVmaxVn(P0304)actual VBoostOutput voltageNormal V/f(P1300 = 0)V StartBoost,1000V StartBoost,50f Boost,end(P1316)fn(P0310)fmax(P1082)fHINWEIS‣ Insbesondere bei niedrigen Frequenzen wird durch die Spannungsanhebungder Motor zusätzlich erwärmt (Überhitzung des Motors) !‣ Der Spannungswert bei 0 Hz ermittelt sich aus dem Produkt aus MotornennstromP0305, Statorwiderstand P0350 und den entsprechenden Parametern fürdie Spannungsanhebung P1310 – P 1312.<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!