11.07.2015 Aufrufe

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MICROMASTER 440

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 07/053 FunktionenV DCr1242V DC_max1r0056 Bit 140⏐f⏐-Regler aktivA0911ttf istfsolltBild 3-86Vdc_max-ReglerWird hingegen die Ausgangsfrequenz durch den Vdc_max-Regler erhöht (z.B. beieiner stationären generatorischen Belastung), so wird durch eine interneUmrichterüberwachung der Vdc_max-Regler abgeschaltet und die Warnung A0910ausgegeben. Steht die generatorische Last weiterhin an, so wird der Umrichtergeschützt mittels Fehler F0002.Neben der Zwischenkreisregelung unterstützt der Vdc_max-Regler denEinschwingvorgang der Drehzahl am Ende eines Hochlaufvorgangs. Dies istinsbesondere dann der Fall, wenn ein Überschwingen vorliegt und der Motordadurch kurzfristig in den generatorischen Betrieb übergeht (dämpfende Wirkung).Das automatische Anheben der Abbremsrampe (siehe Bild 3-86) kann im Widerspruchzur Zielsetzung der Anwendung stehen. Insbesondere bei Positionierantriebenbzw. Hebewerkzeuge ist dieses Verhalten nicht gewünscht. DurchAusschalten des Vdc-max-Reglers (P1240 = 0) und Aktivierung folgenderFunktionen kann weiterhin die Überspannung im Zwischenkreis vermieden werden:‣ Verlängerung der Abbremsrampe (P1121)‣ Aktivierung der Compound-Bremse (P1236) oder Widerstandsbremse (P1230)<strong>MICROMASTER</strong> <strong>440</strong> Betriebsanleitung6SE6400-5AW00-0AP0 213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!