24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit, Fitness und Ernährung_6 Gesundheit, Fitness und Ernährung_6 ..........................................................................................................................................................................................................<br />

104<br />

Genuss aktiv<br />

k Venezolanische Küche<br />

Abwechlungsreich und frisch<br />

Die venezolanische Küche ist sehr stark durch europäische<br />

Einflüsse geprägt und von daher nicht<br />

für den Gaumen gewöhnungsbedürftig. Sie verfügt<br />

über große Variationsmöglichkeiten. Jede Region<br />

hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Genießen<br />

Sie typische Vorspeisen wie zum Beispiel: Arepas,<br />

Cachapas und Empanadas. Arepas sind Fladen,<br />

die aus gelbem oder weißem speziell vorbehandelten<br />

Maismehl gefertigt werden. Cachapas heißen<br />

die Pfannkuchen aus frischem Mais und Empanadas<br />

sind Teigtaschen aus Maismehl. Gefüllt mit Käse,<br />

Fleisch oder Fisch bleiben keine Wünsche offen.<br />

Zum Abschluss bereiten Sie einen landestypischen<br />

Nachtisch vor. Hasta pronto amigos! Bitte mitbringen:<br />

Geschirrhandtuch, Behälter für Essensreste.<br />

Reyna Perez<br />

Mi 28. Sept. 2011, 17:30 - 22:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

6 Ustd., 15 Tn.,<br />

EUR 47 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 17)<br />

Kursnummer 25109<br />

k Spanien erleben<br />

Bienvenidos a la cocina Española!<br />

Spanien ist die Heimat des feurigen Flamencos<br />

und ausgelassener “Fiestas” mit viel Temperament<br />

und Lebenslust. Die Kunst zu genießen und Feste<br />

zu feiern, wie sie fallen, beherrschen die Spanier<br />

meisterhaft. Entdecken sie die kulinarischen Geheimnisse<br />

dieses schönen Landes. Es wird ein echter<br />

spanischer Abend. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch,<br />

Behälter für Essensreste.<br />

Reyna Perez<br />

Mi 7. Dez. 2011, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

5 Ustd., 15 Tn.,<br />

EUR 42 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 17)<br />

Kursnummer 25110<br />

k Quiche & Co<br />

Eine Liebeserklärung<br />

Im Herbst sind Quiche und Pasteten besonders<br />

beliebt. Ein schnelles Abendessen und gut vorzubereiten,<br />

wenn Gäste kommen. In diesem Kurs lernen Sie<br />

einfache Rezepte für diese Köstlichkeiten. Die „Quiche<br />

Lorraine“ stammt aus Elsass oder Lothringen und ist<br />

heute international beliebt. Variationen sind „Quiche<br />

vosgienne“ mit würzigem Käse oder „Quiche alsacienne“<br />

mit Speck und Zwiebeln. Für die Liebhaber von<br />

Pasten werden aus Mürbeteig Winzerpasteten und<br />

gefüllte Blätterteigpasteten gebacken. Bitte mitbringen:<br />

Geschirrhandtuch, Behälter für Essensreste.<br />

Beate Müller-Tjarks<br />

Do 17:30 - 21:15 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

2-mal (10 Ustd.), 15 Tn.,<br />

EUR 72 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 22)<br />

Kursnummer 25121<br />

k Suppen -<br />

wärmend und wohltuend<br />

Ideal für die kalte Jahreszeit<br />

Ein altes Sprichwort sagt: „Das Leben ist zu kurz<br />

um eine schlechte Suppe zu essen.“ Kaum woanders<br />

lassen sich die Zutaten so vielfältig miteinander<br />

kombinieren, wie in einer Suppe. Damit die<br />

Suppe in der Schüssel ein bisschen bunter ist, als<br />

der Winter vor der Tür, gibt es eine große Auswahl<br />

an Suppen und Eintöpfe aus aller Welt. Safran-<br />

Mandel-Suppe aus Spanien, Hühnersuppe mit<br />

Zitronengras aus Thailand, Nudelsuppe mit Gemüse<br />

aus Tunesien oder Fischsuppe Veracruz aus Mexiko.<br />

Da kann der Winter kommen! Bitte mitbringen:<br />

Geschirrhandtuch, Behälter für Essensreste.<br />

Stefanie Kache<br />

Mi 17:45 - 21:30 Uhr, ab 1. Febr. 2012 %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

2-mal (10 Ustd.), 15 Tn.,<br />

EUR 76 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 26)<br />

Kursnummer 25122 GSG Mieterrabatt<br />

k After-Work-Cooking<br />

Schnelle Küche für Singles und Berufstätige<br />

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag<br />

soll das Abendessen schnell, schmackhaft und frisch<br />

auf dem Tisch stehen. Sie lernen, wie man schnell<br />

einfache Gerichte mit überwiegend frischen, aber<br />

auch mit tiefgefrorenen Produkten auf den Tisch<br />

bringt, von der Suppe bis zum Dessert. Damit Ihre<br />

Erwartungen nicht enttäuscht werden: 30 Minuten<br />

dauert es fast immer, bis das Essen auf dem Tisch<br />

steht. Das Motto lautet: Immer etwas Neues, keine<br />

Wiederholungen! So können sich Hobbyköche und<br />

Mehrfach-Teilnehmer auf immer neue Rezepte und<br />

Ideen freuen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch,<br />

Behälter für Essensreste.<br />

Susanne Scheffler<br />

Do 18:00 - 21:45 Uhr, ab 15. Dez. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

2-mal (10 Ustd.), 16 Tn.,<br />

EUR 78 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 24)<br />

Kursnummer 25123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!