24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Kultur_ 9<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

124<br />

Kunsthandwerk / Fotografie und Film<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Melanie Kahl<br />

Telefon: 0441 92391-46<br />

E-Mail: kahl@vhs-ol.de<br />

k Grundkurs: Nähtechnik<br />

Der Mode ein Stück NÄHER<br />

Von wegen verflixt und zugenäht! Hier wartet Ihre<br />

Traumtasche auf Sie! In diesem Kurs lernen Sie<br />

nämlich neben dem Umgang mit der Nähmaschine<br />

das Nähen von Grund auf. Schritt für Schritt entsteht<br />

hier Ihre eigens kreierte Tasche oder eine individuelle<br />

Kissenhülle. Bitte mitbringen: Nähmaschine,<br />

Baumwoll-Dekostoff, Probestoff, Schere, Maßband,<br />

Nadeln, Stecknadeln, Kreide.<br />

Rita Buschermöhle<br />

Wochenende 8. / 9. Okt. 2011<br />

Sa/So 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

16 Ustd., 10 Tn., EUR 63 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41430<br />

k Grundkurs: Nähtechnik<br />

Der Mode ein Stück NÄHER<br />

Rita Buschermöhle<br />

Wochenende 14. / 15. Jan. 2012<br />

Sa/So 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

16 Ustd., 10 Tn., EUR 63 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41431<br />

Schmuck<br />

k Schmuckgestaltung<br />

Faszination in Silber<br />

Aus einem Stück Silber fertigen Sie ein Schmuckstück<br />

nach eigenen Vorstellungen an. Eine Auswahl<br />

an Schmucksteinen ist vorhanden. Anfänger werden<br />

zunächst in die Grundtechniken Sägen, Feilen<br />

und Löten eingeführt. Geeignet für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Schreibmaterial,<br />

möchten Sie in Gold arbeiten, ist dieses selbst<br />

mitzubringen.<br />

Sabine Singh<br />

Wochenende 7. - 9. Okt. 2011<br />

Fr 18:30 - 21:30 Uhr, Sa/So 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Werkraum<br />

20 Ustd., 5 Tn., EUR 140 (zzgl. Materialkosten)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41440<br />

Sabine Singh<br />

Wochenende 11. - 13. Nov. 2011<br />

Fr 18:30 - 21:30 Uhr, Sa/So 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Werkraum<br />

20 Ustd., 5 Tn., EUR 140 (zzgl. Materialkosten)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41441<br />

Sabine Singh<br />

Wochenende 2. - 4. Dez. 2011<br />

Fr 18:30 - 21:30 Uhr, Sa/So 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Werkraum<br />

20 Ustd., 5 Tn., EUR 140 (zzgl. Materialkosten)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41442<br />

Keramik<br />

k Raku-Keramik<br />

Feuer und Flamme<br />

Anfänger und Fortgeschrittene können in diesem<br />

Kurs eine archaische Form der Keramikherstellung<br />

erleben. Nach Produktion der abstrakten oder<br />

gegenständlichen Formen, Schrühbrand und Glasurauftrag<br />

erhalten die Objekte im gemeinschaftlich<br />

durchgeführten Niedrigbrandverfahren ihr individuelles<br />

Dekor mit einer einzigartigen Ausstrahlung.<br />

Bedingt für Asthmatiker geeignet. Unempfindliche<br />

Kleidung und feste Schuhe sind erforderlich. Bitte<br />

Kleingeld für Materialkosten mitbringen.<br />

Anke Otto<br />

Di 18:00 - 21:00 Uhr, ab 20. Sept. 2011<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Keramikwerkstatt<br />

5-mal (20 Ustd.), 11 Tn., EUR 66 (zzgl. Materialkosten)<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 41480<br />

k Wochenendkurs Raku-Keramik<br />

Feuer und Flamme<br />

Anfänger und Fortgeschrittene können in diesem<br />

Kurs eine archaische Form der Keramikherstellung<br />

erleben. Nach Produktion der abstrakten oder<br />

gegenständlichen Formen, Schrühbrand und Glasurauftrag<br />

erhalten die Objekte im gemeinschaftlich<br />

durchgeführten Niedrigbrandverfahren ihr individuelles<br />

Dekor mit einer einzigartigen Ausstrahlung.<br />

Bedingt für Asthmatiker geeignet. Unempfindliche<br />

Kleidung und feste Schuhe sind erforderlich. Bitte<br />

Kleingeld für Materialkosten mitbringen.<br />

Anke Otto<br />

Sa 29. Okt. 2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Fr 18. Nov. 2011, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Sa 19. Nov. 2011 9:30 - 18:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Keramikwerkstatt<br />

20 Ustd., 11 Tn., EUR 66 (zzgl. Materialkosten)<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 41481<br />

k Terrakottafiguren<br />

für Haus, Hof und Garten<br />

Paradiesgarten - selbst gemacht<br />

Terrakottafiguren eignen sich hervorragend dazu,<br />

den Garten zu verschönern. In diesem für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignetem Kurs<br />

können frostfeste Keramikobjekte in unterschiedlich<br />

farbigem Ton mit und ohne Bemalung (Engobe) hergestellt<br />

werden. Ob Pfahlsitzer, Stelen, Gartenstecker<br />

oder Wasserspeier, der Kreativität sind keine Grenzen<br />

gesetzt. Bitte Kleingeld für Materialkosten mitbringen.<br />

Anke Otto<br />

Fr 23. Sept. 2011, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

Sa 24. Sept. 2011, 10:00 - 17:45 Uhr<br />

So 25. Sept. 2011, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Do 13. Okt. 2011, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Keramikwerkstatt<br />

20 Ustd., 11 Tn., EUR 66 (zzgl. Materialkosten)<br />

Kursnummer 41490<br />

k Gartenkeramik<br />

im Herbst-/Winterkleid<br />

Frostfreie Terrakottaobjekte<br />

Nicht alle Keramikobjekte für den Garten überstehen<br />

einen frostigen Winter. Es sei denn, sie sind entsprechend<br />

vorbereitet. In diesem für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene geeigneten Kurs können frostfeste<br />

Terrakottaobjekte in unterschiedlich farbigem Ton mit<br />

und ohne Bemalung (Engobe) hergestellt werden.<br />

Dekorative Winter- und Herbstmotive oder mystische

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!