24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Aufbaukurs I (A2)<br />

Lehrbuch: Eñe A2 Kurs- und Arbeitsbuch (Hueber,<br />

ISBN 978-3-19-004220-3), ab Lektion 1.<br />

Gloria Recalde-Roth<br />

Mo 18:00 - 19:30 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01<br />

Kursnummer 57320<br />

Nuria Marrero-Förster<br />

Mi 17:00 - 18:30 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.03<br />

Kursnummer 57321<br />

k Aufbaukurs II (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch: Eñe A2 Kurs- und Arbeitsbuch (Hueber,<br />

ISBN 978-3-19-004220-3) ab Lektion 4.<br />

Carmen Neumann<br />

Do 19:45 - 21:15 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.12<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 57324<br />

k Aufbaukurs II (A2)<br />

Lehrbuch: El nuevo curso, Band 2, ab Lektion 7.<br />

Anne Stemper<br />

Mo 19:45 - 21:15 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.11<br />

Kursnummer 57326<br />

k Aufbaukurs III (A2)<br />

Lehrbuch: El nuevo curso, Band 2, ab Lektion 7.<br />

Nuria Marrero-Förster<br />

Mi 18:45 - 20:15 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.03<br />

Kursnummer 57327<br />

k Aufbaukurs IV (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch: El nuevo curso, Band 2, ab Lektion 9.<br />

Maria Dulceline Gonzales Lorenzo<br />

Do 19:45 - 21:15 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.03<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 57328<br />

k Conversación los sábados 4x4<br />

(A2)<br />

Spanisch Konversation am Samstag (A2)<br />

El curso está destinado a personas con un nivel A2<br />

que quieren practicar la lengua española. Vamos a<br />

repetir algo de gramática y vamos a hablar todo el<br />

tiempo en español.<br />

Dolores Sánchez González<br />

24. Sept., 8. Okt. und 5. und 19. Nov. 2011<br />

Sa 9:00 - 12:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.09<br />

4-mal (16 Ustd.), 14 Tn.,<br />

EUR 55 (inkl. EUR 2 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 57329<br />

k Fortgeschrittene I (B1)<br />

Lehrbuch: Abschluss und Wiederholung von El nuevo<br />

curso, Band 2. Beginn mit Eñe B1.1 (ISBN 978-3-<br />

19-004221-0).<br />

Anne Stemper<br />

Di 18:00 - 19:30 Uhr, ab 13. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01<br />

Kursnummer 57330<br />

k Fortgeschrittene II (B1)<br />

Lehrbuch: Eñe B1.1 Kurs- und Arbeitsbuch (ISBN<br />

978-3-19-004221-0), ab Lektion 1.<br />

Gloria Recalde-Roth<br />

Di 18:00 - 19:30 Uhr, ab 13. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.11<br />

Kursnummer 57332<br />

k<br />

k<br />

_Spanien erleben<br />

Bienvenidos a la cocina Española!<br />

finden Sie auf Seite 104.<br />

_Tapas típicas<br />

finden Sie auf Seite 40.<br />

| Filmvergnügen im Original |<br />

Yo, también –<br />

Me too – wer will schon normal sein?<br />

Von Alvaro Pastor und Antonio Naharro; SP 2009<br />

15. Jan. 2012 (Spanisch)<br />

Näheres siehe Seite 41.<br />

k Fortgeschrittene II (B1)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch: Eñe B1.1 Kurs- und Arbeitsbuch (ISBN<br />

978-3-19-004221-0), ab Lektion 1.<br />

Lorena Beatriz Ehli<br />

Mi 19:45 - 21:15 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.12<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 57333<br />

k Fortgeschrittene IV (B1)<br />

Lehrbuch: Caminos neu B1 (ISBN 978-3-12-<br />

514958-8), ab Lektion 11.<br />

Anne Stemper<br />

Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.05<br />

Kursnummer 57338<br />

| VHS Sprachreisen |<br />

Das Angenehme mit dem Angenehmen zu verknüpfen,<br />

zu lernen und sich dabei in dem Land der<br />

Zielsprache zu bewegen – das ist das Ziel der VHS-<br />

Sprachreise. Ganz auf die Qualitätsansprüche von<br />

Volkshochschulteilnehmenden zugeschnitten und<br />

konzipiert als Zusammenspiel von Unterrichtseinheiten<br />

und einem Ausflugs- und Freizeitprogramm,<br />

das noch ausreichend Spielraum für persönliche<br />

Gestaltung lässt, können Spracherwerb und Sprachanwendung<br />

kaum näher zusammen kommen.<br />

Die VHS-Sprachreisen umfassen zunächst die beiden<br />

Sprachen Spanisch und Englisch, die Kursorte<br />

sind wahlweise Barcelona/Palma de Mallorca sowie<br />

London/Malta. Ab 2012 folgen weitere Angebote<br />

für Sprachreisen in Italien und Frankreich. Alle<br />

VHS-Sprachreisen beinhalten neben dem Sprachkurs<br />

und einem kulturellen Begleitprogramm die<br />

Übernachtungen im Einzelzimmer (Preisnachlass<br />

bei Doppelzimmernutzung), alle Flüge inklusive<br />

aller Zuschläge, Transferleistungen, wahlweise erforderliche<br />

Versicherungen. Die VHS-Sprachreisen<br />

orientieren sich am europäischen Referenzrahmen<br />

und beinhalten die Möglichkeit einer Vorbereitung<br />

auf eine telc-Zertifikatsprüfung.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Flyer ‚VHS-<br />

Sprachreisen’. Für Fragen steht Ihnen Jennifer Thomalla,<br />

Bildungsmanagement Sprachen, zur Verfügung:<br />

thomalla@vhs-ol.de, tel: 0441 9239-29.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!