24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsurlaub<br />

0<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Bitte beachten Sie:<br />

Fast alle Veranstaltungen sind Wochenseminare<br />

und dauern von Montag bis Freitag.<br />

Bei der Konzeption der Seminare ist davon ausgegangen<br />

worden, dass Bildungsurlaube der<br />

Weiterbildung dienen, daher ist täglich eine Mindeststundenzahl<br />

für den Unterricht notwendig.<br />

Bei der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung<br />

für den Arbeitgeber, dem Sie Ihre Entscheidung<br />

mindestens 4 Wochen vor Seminarbeginn unter<br />

Angabe des Termins und der Bildungsveranstaltung<br />

mitteilen müssen.<br />

Nach Beendigung des Seminars erhalten Sie eine<br />

Teilnahmebescheinigung zur Vorlage für Ihren<br />

Arbeitgeber.<br />

An diesen Seminaren können alle Interessenten,<br />

also auch Nicht-Berufstätige, teilnehmen.<br />

= Bildungsurlaub / Kompaktkurse<br />

k Wer hat Anspruch auf<br />

Bildungsurlaub?<br />

Jeder Arbeitnehmer in Niedersachsen hat seit<br />

dem<br />

1. Januar 1975 das Recht auf Bildungsurlaub;<br />

seit dem 1. Januar 1991 gilt das neue Bil dungsurlaubsgesetz.<br />

Dort heißt es unter anderem:<br />

§ 2.1 Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf<br />

Bildungsurlaub zur Teilnahme an anerkannten<br />

Bildungsveranstaltungen.<br />

§ 2.2 Arbeitnehmer sind Arbeiter, Angestellte sowie<br />

die zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten.<br />

§ 2.3 Der Anspruch auf Bildungsurlaub kann<br />

erstmals nach 6-monatigem Bestehen des<br />

Beschäftigungsverhältnisses geltend gemacht<br />

werden.<br />

§ 2.4 Der Anspruch des Arbeitnehmers auf<br />

Bildungsurlaub umfasst fünf Arbeitstage innerhalb<br />

des laufenden Kalenderjahres.<br />

§ 4 Arbeitnehmer dürfen wegen der Inanspruchnahme<br />

von Bildungsurlaub nach diesem Gesetz<br />

nicht benachteiligt werden.<br />

§ 5 Bildungsurlaub wird vom Arbeitgeber ohne<br />

Minderung des Arbeitsentgelts gewährt.<br />

Die mit * gekennzeichneten Kurse sind nicht<br />

nach dem Bremischen Bildungsurlaubsgesetz<br />

genehmigt.<br />

k Bildungsurlaub / Kompaktkurse<br />

k Sprachen<br />

52715B Englisch Kompakt: Refresher A1, Teil I 05.09.-09.09.11 Seite 25<br />

52725B Englisch Kompakt: Refresher A2, Teil I 26.09.-30.09.11 Seite 25<br />

52731B Englisch Kompakt: Refresher B1, Teil I 09.01.-13.01.12 Seite 25<br />

52736B Business English Kompakt: Pre-Intermediate (B1) Teil II 07.11.-11.11.11 Seite 25<br />

52742B Business English Kompakt: Intermediate (B2) 23.01.-27.01.12 Seite 25<br />

53721B Französisch Kompakt: A2, Teil II 05.09.-09.09.11 Seite 28<br />

53730B Französisch Kompakt B1 10.10.-14.10.11 Seite 28<br />

53736B Französisch Kompakt: Conversation B1 (Teilzeit)* 06.02.-10.02.12 Seite 28<br />

54720B Italienisch Kompakt: A2, Teil I 05.12.-09.12.11 Seite 31<br />

54725B Italienisch Kompakt: Conversazione (B1) (Teilzeit)* 06.02.-10.02.12 Seite 31<br />

57512B Spanisch Kompakt: A1, Teil III 29.08.-02.09.11 Seite 40<br />

57520B Spanisch Kompakt: A2, Teil I 06.02.-10.02.12 Seite 41<br />

57523B Spanisch Kompakt: Conversación A2 (Teilzeit)* 05.09.-09.09.11 Seite 41<br />

57524B Spanisch Kompakt: Conversación A2 (Teilzeit)* 09.01.-13.01.12 Seite 41<br />

k <strong>Oldenburg</strong>er Gesundheitsakademie<br />

33504B Fortbildung: Ganzheitliche Rückentherapie 24.10.-28.10.11 Seite 49<br />

33520B Fortbildung: Chi-Therapeut 21.11-25. 11.11 Seite 51<br />

k Berufliche Bildung<br />

31205B Konflikte erkennen, benennen und bearbeiten 14.11.-18.11.11 Seite 54<br />

31304B Rhetorik - Wochenseminar Überzeugend auftreten 31.10.-04.11.11 Seite 55<br />

34225B Computer-Grundkurs Windows ECP: Grundlagen der EDV 31.10.-04.11.11 Seite 64<br />

34226B Computer-Grundkurs Windows ECP: Grundlagen der EDV 23.01.-27.01.12 Seite 64<br />

34322B Excel-Grundkurs ECP: Tabellenkalkulation mit Excel 2003 21.11.-25.11.11 Seite 65<br />

34323B Excel-Grundkurs Tabellenkalkulation mit Excel 2003 (Teilzeit)* 28.11.-02.12.11 Seite 65<br />

34333B Excel-Aufbaukurs Aufbau für 20-Ustd.-Kurse (Teilzeit)* 05.12.-09.12.11 Seite 66<br />

34350B Word/Excel 2010 - kompakt 19.09.-23.09.11 Seite 66<br />

34351B Word/Excel 2010 - kompakt 24.10.-28.10.11 Seite 66<br />

34357B PowerPoint-Grundkurs* 10.10.-13.10.11 Seite 66<br />

34401B Mediengestaltung - selbst gemacht Praxis mit Photoshop & Co. 14.11.-18.11.11 Seite 68<br />

34402B Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop 17.10.-21.10.11 Seite 68<br />

34508B Dynamische Webseiten mit PHP und MySQL 09.01.-13.01.12 Seite 72<br />

34510B Internetpräsenz selbst erstellen -<br />

Adobe Dreamweaver und Photoshop (Teilzeit)* 14.11.-18.11.11 Seite 72<br />

| Kundenzentrum |<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

VHS, Karlstraße 25<br />

Telefonische Anmeldung 92391-50<br />

info@vhs-ol.de www.vhs-ol.de<br />

Öffnungszeiten des Kundenzentrums<br />

Mo, Di 9:00 - 17:00 Uhr<br />

Mi, Fr 9:00 - 12:30 Uhr<br />

Do 9:00 - 18:00 Uhr<br />

| Bildungsurlaubsseminar<br />

in der VHS Wardenburg |<br />

Word/Excel 2007/2010 kompakt<br />

16. - 20. Jan. 2012<br />

Kursnummer 93439<br />

HA<br />

WA<br />

Anmeldung über die VHS Wardenburg<br />

Telefon: 04407 20840<br />

oder über die VHS <strong>Oldenburg</strong><br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!