24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Fotoreisen<br />

k Infoabend:<br />

Fotoreise in die Provence<br />

Achttägige Flugreise zur Lavendelblüte<br />

Einen zauberhaften Fototrip durch die malerische<br />

Landschaft der Provence bietet die VHS in Zusammenarbeit<br />

mit dem Reiseveranstalter Go:Terra Travel<br />

im Sommer 2012 an. Kristin Moritz von Go:Terra<br />

informiert an diesem Abend über die Reise, die<br />

Region und das Hotel. Der Osnabrücker Fotograf<br />

Hermann Pentermann wird die Fotoreise begleiten<br />

und steht an diesem Abend für Fragen zu den technischen<br />

Details zur Verfügung. Pentermann arbeitet<br />

seit 30 Jahren als Fotograf für Tageszeitungen und<br />

Magazine. Interessenten sind herzlich willkommen.<br />

Kristin Moritz (Go:Terra Travel) /<br />

Fotograf Hermann Pentermann<br />

Fr 30. Sept. 2011, 19:45 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; LzO Forum<br />

70 Tn., gebührenfrei Keine vorherige Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

Kursnummer 61430<br />

k Vorankündigung:<br />

Fotoreise in die Provence<br />

Achttägige Flugreise zur Lavendelblüte<br />

Die Landschaft der Provence mit ihren romantischen<br />

Dörfern und Städten und den farbenprächtigen<br />

Märkten hat von Beginn an Künstler angelockt und<br />

inspiriert. Im Juli verleiht das leuchtende Blau der<br />

Lavendelfelder dieser Region einen zusätzlichen<br />

Zauber. Die Provence bietet dem Fotografen einen<br />

einzigartigen Motivreichtum. Von kleinen malerischen<br />

Orten wie Les Baux oder Fontvieille bis zu<br />

den Pferden der Camarque können verschiedene<br />

Themen und Motive eingefangen werden. Der<br />

Fotograf Hermann Pentermann steht den Teilnehmern<br />

dieser Reise in Sachen fotografischer Bildgestaltung<br />

zur Seite. Themen wie Langzeitbelichtung,<br />

Landschafts-, Tier- und Architekturfotografie sowie<br />

Marktreportage können auf dieser Reise geübt<br />

werden. Ein Einführungsabend - vier Wochen vor<br />

Reisebeginn - und ein Bildbearbeitungsworkshop<br />

mit Photoshop runden das Angebot ab. Diese Reise<br />

ist auch für Begleitpersonen, die nicht fotografieren<br />

wollen, geeignet. Reiseveranstalter ist Go:Terra<br />

Travel.<br />

Kristin Moritz (Go:Terra Travel) /<br />

Fotograf Hermann Pentermann<br />

30. Juni - 7. Juli 2012<br />

Reisepreis ca. EUR 1.900 inkl. Hotelübernachtung,<br />

Flug, Halbpension, Einführungsabend und Bildbearbeitungsworkshop<br />

(Termine werden noch bekannt<br />

gegeben).<br />

Kursnummer 12A61431<br />

Städte- und Länderreisen<br />

k Venedig:<br />

Geschichte, Kunst und Leben<br />

Siebentägige Bus- und Flugreise<br />

Auf diesem Ausflug in die märchenhafte Lagunenstadt<br />

lernen Sie deren wichtigste Baudenkmäler,<br />

Kunstwerke und Museen kennen. Selbstverständlich<br />

werden Sie abseits der touristischen Hauptrouten<br />

auf Entdeckungstour gehen können. Per Schiff geht<br />

es nach Murano, Burano und Torcello. Veranstalter<br />

der Reise ist Reisekunst Osnabrück.<br />

Reisekunst Osnabrück GmbH<br />

15. - 21. Okt. 2011<br />

29 Tn., Reisepreis EUR 1.265.<br />

Kursnummer 61472<br />

k Vorankündigung: Zypern - faszinierende<br />

„Insel der Aphrodite“<br />

Achttägige Flug- und Busreise<br />

Die im östlichen Mittelmeer gelegene Insel Zypern<br />

lockt mit Stätten der griechischen und römischen<br />

Antike, gotischen Kathedralen und moslemischen<br />

Moscheen. Bei der achttägigen Reise verschaffen<br />

unter anderem Besichtigungen in Kyrenia, Lefkosa,<br />

Famagusta, Salamis und in dem zauberhaften Ruinenkloster<br />

Bellapais einen Eindruck von der Kultur<br />

auf der Insel. Ausflüge in den südlichen Teil der Insel<br />

nach Nikosia und in das Troodos-Gebirge mit Besuch<br />

von bunt ausgemalten Scheunendach-Kirchen<br />

runden das Reiseprogramm ab. Veranstalter der<br />

Reise ist Reisekunst Osnabrück.<br />

Reisekunst Osnabrück GmbH<br />

Voraussichtlich April 2012<br />

Reisepreis lag bei Drucklegung noch nicht vor.<br />

Kursnummer 12A61475<br />

k<br />

_Bildvortrag: Zypern -<br />

zwischen Orient und Okzident<br />

Die tragische „Insel der Aphrodite“<br />

finden Sie auf Seite 116.<br />

k Vorankündigung: Toskana - Landschaften,<br />

Kulturen und Geschichte<br />

Neuntägige Flugreise<br />

Diese neuntägige Städte- und Kulturreise führt nach<br />

Italien, in die Traumlandschaft der Etrusker und der<br />

Renaissance. Sie besichtigen die Städte Siena, Pisa,<br />

Lucca sowie Arezzo und unternehmen Ausflüge zu<br />

den Marmorbrüchen von Carrara, nach Volterra und<br />

San Gimignano. Der Besuch von reizvollen Villen<br />

und Gärten sowie eines typischen Weingutes steht<br />

ebenso auf dem Programm. Veranstalter der Reise<br />

ist Reisekunst Osnabrück.<br />

Reisekunst Osnabrück GmbH<br />

Voraussichtlich Sept. 2012<br />

Reisepreis lag bei Drucklegung noch nicht vor.<br />

Kursnummer 12B61476<br />

k Infoabend:<br />

Friendship Force International<br />

Die Welt mit anderen Augen sehen<br />

Friendship Force ist eine weltumspannende Organisation,<br />

die Ihnen Austauschreisen in über 50 Länder<br />

der Welt ermöglicht. Sie wohnen als Gäste bei Einheimischen,<br />

lernen Land und Leute kennen. Durch<br />

Teilnahme am alltäglichen Leben ihrer Gastgeber<br />

lernen Sie, die Welt mit anderen Augen zu sehen.<br />

An diesem Abend informiert „Friendship Force“<br />

über seine Philosophie, Ziele und Aktivitäten. Informationen<br />

auch unter www.friendshipforce-varel.org<br />

oder 04451 6723 (Helmut Suhren, 1. Vors.).<br />

Friendship Force Varel<br />

Mi 2. Nov. 2011, 19:30 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

gebührenfrei. Keine vorherige Anmeldung erforderlich.<br />

Kursnummer 61499<br />

| Unsere Partner und Veranstalter<br />

im Sinne des Reiserechts |<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon<br />

0441 9239146.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!