24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Instrumente<br />

k Tasten - Ertasten<br />

Oder: Das Abenteuer der Improvisation am<br />

Klavier...<br />

...dem Sie mit Ihren Möglichkeiten begegnen<br />

werden. Einfache Improvisationsmodelle und Spieltechniken,<br />

Bilder und Texte helfen Ihnen dabei. Am<br />

Kursabend stehen fünf (!) Klaviere bereit. Auch Sie<br />

sollten (zu Hause) über ein Klavier verfügen, um<br />

die Anregungen selbst ausprobieren zu können.<br />

Rückfragen diesbezüglich beim Kursleiter, Telefon<br />

0441 7792570. Vorerfahrung am Klavier ist nicht<br />

unbedingt erforderlich, musiktheoretische Kenntnisse<br />

schon überhaupt nicht, aber ein offenes Ohr und<br />

etwas Geduld sind hilfreich.<br />

Ronald Poelman<br />

Do 20:00 - 22:00 Uhr, ab 17. Nov. 2011<br />

Pianohaus Rosenkranz; Am Waffenplatz 1<br />

8-mal (21 Ustd.), 6 Tn., EUR 139<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41121<br />

k Grundkurs: Bluesharp<br />

Mundharmonikaspiel<br />

Die Teilnehmer lernen hier das Einzeltonspiel, die<br />

Haltung des Instruments, rhythmische Figuren, das<br />

Spiel in verschiedenen Tonarten, „straight harp“,<br />

„cross harp“ sowie das grundlegende 12-Takt-<br />

Bluesschema kennen. Eigene Instrumente (etwa<br />

„Blues Harp“ und „Big River Harp“) bitte in C-Dur<br />

mitbringen. Es besteht auch die Möglichkeit, im<br />

Kurs eine Mundharmonika für EUR 20,50 zu erwerben.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Dieter Kropp<br />

So 11. Sept. 2011, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

10 Ustd., 12 Tn., EUR 52<br />

Kursnummer 41125<br />

k Aufbaukurs: „Blues Harp“<br />

Der Workshop mit der Mundharmonika<br />

Im Mittelpunkt steht das Spiel der 2. Position (Cross<br />

Harp), also der bluestypische Sound. Zudem üben<br />

Sie Spieltechniken wie das Bending (Biegen der<br />

Töne von oben nach unten) und lernen spezielle<br />

Blues-Tonleitern und -Melodien kennen. Mundharmonikas<br />

können für EUR 20,50 beim Dozenten<br />

erworben werden. Notenkenntnisse nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: falls vorhanden, eigene<br />

Instrumente (“Blues Harp”, “Big River Harp”) bitte<br />

in C-Dur.<br />

Dieter Kropp<br />

So 29. Jan. 2012, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

10 Ustd., 12 Tn., EUR 52<br />

Kursnummer 41126<br />

k Spaß am Saxophon<br />

Ein Einstiegskurs<br />

Wer als Laie schon einmal versucht hat, einem<br />

Saxphon einen Ton zu entlocken, der weiß, dass<br />

dies allein schon eine Herausforderung darstellt. Der<br />

Kurs geht natürlich noch ein gutes Stück weiter. Unter<br />

der Anleitung eines erfahrenen Saxophonisten,<br />

gibt es die Möglichkeit dieses Instrument kennenzulernen<br />

und einen Einstieg in das Saxophonspiel<br />

zu finden. Erste Ansatz- und Atemübungen, Griffe<br />

am Instrument und grundlegende Notenkenntnisse<br />

sind Thema. Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den<br />

Grundkurs „Sexy Töne I“. Bitte mitbringen: Tenor-,<br />

Alt- oder Sopransaxophon, Notenständer.<br />

Uwe Gast<br />

Sa 10. Dez. 2011, 10:00 - 16:45 Uhr<br />

Kunstwerkstätten, Cafeteria<br />

8 Ustd., 5 Tn., EUR 70 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41130<br />

k Grundkurs: Spaß am Saxophon<br />

Sexy Töne I<br />

Die Melodie fliegt aus dem halb geöffneten Fenster<br />

in den Hinterhof. Der Single im ersten Stock ist nicht<br />

mehr deprimiert, sondern melancholisch. Sein Nachbar<br />

grübelt nicht länger, er philosophiert. Das Paar<br />

aus dem linken Flügel schüttet den kalten Kaffee<br />

weg und öffnet die Flasche Rotwein. Und alles nur<br />

wegen dieser Töne. Dieser sexy Töne. - Kaum ein Instrument<br />

schafft mehr Atmosphäre als das Saxophon.<br />

Mit ein wenig Übung sollten die Teilnehmer dieses<br />

Kurses schnell in der Lage sein, einfache Stücke zu<br />

einer Begleit-CD zu spielen. Weitere Inhalte: Ansatz-<br />

und Atemübungen, erste Griffe am Instrument,<br />

grundlegende Notenkenntnisse. Bitte mitbringen:<br />

Tenor-, Alt- oder Sopransaxophon, Notenständer.<br />

Uwe Gast<br />

Mo 20:00 - 21:30 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS-Kunstwerkstätten, Cafeteria<br />

10-mal (20 Ustd.), 5 Tn., EUR 152 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41131<br />

k Aufbaukurs: Spaß am Saxophon<br />

Sexy Töne II<br />

Aufbauend auf den Vorkenntnissen der Spieler soll<br />

möglichst individuell geübt werden. Vorrangiges Ziel<br />

ist es dabei, Freude und Spaß am Saxophonspiel zu<br />

vermitteln! Inhalte: weitergehende Ansatzübungen,<br />

Gehörschulung, Verfeinerung der Tonbildung und<br />

Rhythmikübungen, je nach Wunsch erste Ansätze<br />

zur Improvisation. Für eine Begleit-CD werden<br />

leichte Stücke eingeübt. Bitte mitbringen: Tenor-,<br />

Alt- oder Sopransaxophon, Notenständer.<br />

Uwe Gast<br />

Mo 18:00 - 19:30 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

Kunstwerkstätten, Cafeteria<br />

10-mal (20 Ustd.), 5 Tn., EUR 152 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41132Z<br />

k Spaß am Saxophon<br />

Workshop für Fortgeschrittene<br />

Aufbauend auf den vorhandenen Kenntnissen der<br />

Spieler soll in diesem Kurs möglichst individuell<br />

geübt werden. Vorrangiges Ziel ist es dabei, Freude<br />

und Spaß am Saxophonspiel zu vermitteln! Inhalte:<br />

weitergehende Ansatzübungen, Gehörschulung,<br />

Verfeinerung der Tonbildung und Rhythmikübungen.<br />

Bitte mitbringen: Tenor-, Alt- oder Sopransaxophon,<br />

Notenständer.<br />

Uwe Gast<br />

Wochenende 14. / 15. Jan. 2012<br />

Sa 10:00 - 16:45 (45 Min. Pause)<br />

So 10:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten, Cafeteria<br />

12 Ustd., 5 Tn., EUR 97 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41133<br />

Das Tierheim lädt ein<br />

Das Tierheim bietet Interessierten an, sich über<br />

die Aufgaben eines Tierheims, den Tierschutzgedanken<br />

und der daraus resultierenden<br />

Verantwortung den Schützlingen gegenüber, zu<br />

informieren. Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags<br />

von 14 bis 17 Uhr. Montags und dienstags<br />

ist das Tierheim geschlossen.<br />

Tierheim <strong>Oldenburg</strong><br />

Nordmoslesfehner Straße 412, 26131 <strong>Oldenburg</strong><br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!