24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

ders geeignet sind, wie diese auf den Körper wirken<br />

und wie sie angewendet werden, erklärt an diesem<br />

Abend die Heilpraktikerin Tanja Michaela Meyer.<br />

Heilpraktikerin Tanja Michaela Meyer<br />

Mo 21. Nov. 2011, 19:00 - 21:15 Uhr %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

3 Ustd., 20 Tn., EUR 19 (inkl. Skript, Kräutertee und<br />

Snack) Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 19061 GSG Mieterrabatt<br />

k Die große Cornwall-Nacht<br />

Zum 10 jährigen Jubiläum der „Freunde<br />

Cornwalls e. V.“<br />

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Großbritanniens.<br />

Um sie richtig kennen zu lernen, dreht sich<br />

an diesem Abend alles um Natur und Kultur, um<br />

(keltische) Geschichte und Märchen, um eindrucksvolle<br />

Bilder, stimmungsvolle Folks und spannende<br />

Erzählungen. Das alles macht doch bestimmt<br />

hungrig, denken Sie? Richtig! Daher gibt es auch<br />

typische Gurken-Sandwiches, selbst gebackene<br />

cornische Kekse und natürlich den leckeren cornischen<br />

Apfelmost.<br />

Rüdiger Wohlers<br />

Sa 12. Nov. 2011, 17:30 - 22:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; LzO Forum<br />

7 Ustd., 70 Tn.,<br />

EUR 30 (inkl. EUR 6 für Speisen und Getränke)<br />

Kursnummer 19105<br />

k Wasseradern auf der Spur<br />

Praxiskurs für jedermann<br />

Nach wie vor haftet der Wünschelrute etwas sehr<br />

Geheimnisvolles an. Doch in der sanften Medizin<br />

sind Winkelruten- und Pendel-Anwendungen weltweit<br />

anerkannt und versprechen Erfolg. Hier sehen<br />

Sie, wie man Wasseradern und andere krankmachende<br />

Erdstrahlen findet und worauf es bei der Suche<br />

ankommt. Jeder Mensch hat die Fähigkeit dazu!<br />

Entdecken Sie Ihre Schritt für Schritt und nutzen Sie<br />

die Kraft der Energie und Schwingungen.<br />

Nach der theoretischen Einweisung erfolgen praktische<br />

Übungen.<br />

Erich Förster<br />

Sa 12. Nov. 2011, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

1-mal (4 Ustd.), 12 Tn., EUR 20<br />

Kursnummer 19113<br />

k Astrologie<br />

Blick in die Sterne<br />

Horoskope werden von einigen gelesen, von anderen<br />

überblättert. Doch Astrologie ist mehr als die<br />

„Wochenprognose“ in der TV-Zeitschrift. Hier sehen<br />

Sie, was wirklich dahinter steckt: Was bedeuten<br />

Tierkreiszeichen für den Menschen? Wie können<br />

wir erkennen, was auf uns zukommt? Welche Energien<br />

und Themen haben Planeten und Häuser im<br />

Horoskop? Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene<br />

geeignet.<br />

Erich Förster<br />

Do 17. Nov. 2011, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

4 Ustd., 12 Tn., EUR 20<br />

Kursnummer 19115<br />

Tiere<br />

k Vortrag: Die Welt aus der Sicht<br />

des Pferdes<br />

Einblicke in die Verhaltensbiologie<br />

Die Welt wie wir sie wahrnehmen, ist noch längst<br />

nicht die Welt wie sie wirklich ist. Dieser Vortrag<br />

gibt Ihnen einen Überblick über Wahrnehmung und<br />

Verhalten und regt zu einem neuen Verständnis im<br />

Umgang mit Tieren und Mitmenschen an. Aus Verhaltensbiologischer<br />

Sicht und am Beispiel der Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschiede von Mensch und<br />

Pferd laden wir Sie zu einem Perspektivwechsel ein.<br />

Besonders Reiter können sich über die Möglichkeiten<br />

im Umgang mit Pferden zu einem harmonischeren<br />

Miteinander mit Ihrem Pferd inspirieren lassen.<br />

Dr. Angela Kurylas<br />

Mo 19. Sept. 2011, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

2 Ustd., 50 Tn., EUR 10 Abendkasse<br />

Keine vorherige Anmeldung möglich.<br />

Kursnummer 19600<br />

k Pferdekommunikation mit Herz<br />

und Verstand<br />

Auf die Körpersprache achten...<br />

Auf der Basis von Respekt und Vertrauen lernen<br />

Sie, über die Körpersprache mit dem Pferd in Interaktion<br />

zu treten. Sie erleben Ihre Wirkung auf die<br />

Umwelt und werden durch die Natur des Pferdes<br />

eingeladen, sich selbst zu reflektieren. Die Verknüpfung<br />

von Kenntnissen über Verhaltensbiologie und<br />

einem besseren Gefühl für die eigene Körpersprache<br />

führt Sie zu mehr Klarheit, Sicherheit, Präsenz,<br />

Vertrauen und Durchsetzungskraft. Daneben bietet<br />

der Umgang mit dem Pferd in der Natur Spaß und<br />

Abwechslung zum Alltag. Bitte wetterfeste Kleidung<br />

mitbringen.<br />

Dr. Angela Kurylas<br />

Sa 10. Sept. 2011, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

Bornhorster See, Fliehweg, Ecke Nedderlandsweg<br />

10 Ustd., 12 Tn., EUR 44<br />

Kursnummer 19601<br />

k Entspannung pur: Spaziergang<br />

mit Lamas & Alpakas<br />

Alpakas strahlen eine tiefe Ruhe aus, die sich auf<br />

den Menschen überträgt. Nach einer Einführung im<br />

Lamaflüstern gehen die Teilnehmer mit den kleinen<br />

Kamelen aus den Anden am Halfter spazieren.<br />

Lassen Sie sich von den tiefen Augen, dem Summen<br />

und der seidenweichen Wolle dieser sanften Lebewesen<br />

verzaubern. Dieser etwas andere Spaziergang<br />

fördert den Zustand der Entspannung. Denn<br />

als Fluchttiere spiegeln die „Delfine der Weide“ die<br />

jeweilige Stimmungslage des Menschen, der sie<br />

führt, unmittelbar wider. Die Veranstaltung findet<br />

auf dem Camelidenhof in Varel Altjührden statt.<br />

Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren.<br />

Michaela Molzahn<br />

Sa 10. Sept. 2011, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Camelidenhof in Varel, Altjührden<br />

4 Ustd., 12 Tn., EUR 35<br />

Kursnummer 19602<br />

Michaela Molzahn<br />

Sa 3. Dez. 2011, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Camelidenhof in Varel, Altjührden<br />

4 Ustd., 12 Tn., EUR 35<br />

Kursnummer 19603<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!