24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunktthema_ 1<br />

.......................................................................................................................................................................................................... ...<br />

6<br />

Aufgetischt. Kulturraum Küche<br />

<strong>Oldenburg</strong>s leckere Seite<br />

k Pralinen<br />

Zum Verschenken fast zu schade<br />

Konditormeister Wolfgang Hadaschik ist nicht nur<br />

ein Meister seines Fachs, sondern liebt auch besonders<br />

die Schokolade. An zwei Tagen führt er in die<br />

Kunst der Pralienenherstellung ein. Sie lernen das<br />

Temperieren, die Herstellung einer Carnache und<br />

anderer Füllungen. Dann werden die Köstlichkeiten<br />

garniert. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss:<br />

Sie nehmen Ihre gefertigten Kostbarkeiten mit nach<br />

Hause. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Schürze,<br />

Behälter für Pralinen.<br />

Wolfgang Hadaschik<br />

Mi/Do 17:30 - 21:15 Uhr, 19. / 20. Okt. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

10 Ustd., 15 Tn.,<br />

EUR 74 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 24)<br />

Kursnummer 25141<br />

k Pralinen in der Königsklasse<br />

Elegant und köstlich<br />

Neun von zehn Menschen lieben Schoklode. Sollte<br />

der Zehnte schwindeln? Sie sind mit den Grundlagen<br />

der Herstellung von Pralinen vertraut und<br />

möchten Ihre Kenntnisse verfeinern? Sie können<br />

hier Ihre Fähigkeiten erweitern und mit Konditormeister<br />

Wolfgang Hadaschik eigene Pralinenträume<br />

herstellen. Mischen Sie und kreieren Sie feinste<br />

Geschmacksrichtungen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch,<br />

Schürze, Behälter für Pralinen.<br />

Wolfgang Hadaschik<br />

Di/Mi 17:30-21.15 Uhr, 3. / 4. Jan. 2012<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

10 Ustd., 15 Tn., EUR 74 (inkl. Lebensmittelumlage<br />

EUR 24)<br />

Kursnummer 25142<br />

| Spezielle Hinweise |<br />

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr<br />

eine Lebensmittelumlage zu entrichten.<br />

Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung.<br />

Falls Sie an einem Termin einmal verhindert<br />

sein sollten, sagen Sie in unserem Kundenzentrum<br />

bitte spätestens drei Werktage vorher Bescheid<br />

(Tel. 0441 923913-50). Nur dann können<br />

Sie die anteilige Umlage erstattet bekommen.<br />

Die Rezepte bekommen Sie als Kopie.<br />

k <strong>Oldenburg</strong> von seiner<br />

leckersten Seite<br />

Stadtspaziergang<br />

<strong>Oldenburg</strong> hat nicht nur schöne Geschäfte, sondern<br />

auch kulinarisch viel zu bieten. Mit Christian Klinge<br />

beginnt eine Führung zu den Spezialisten für guten<br />

Geschmack in <strong>Oldenburg</strong>. Die Inhaber der Geschäfte<br />

freuen sich auf Sie und werden Wissenswertes<br />

über ihre Schätze berichten. Sie können Kostproben<br />

von Schokolade, Kaffee, Tee, Wurst und Käse genießen<br />

und fachsimpeln. Jan C. Schröder zeigt Ihnen<br />

zum Abschluss Brot von seiner besten Seite. Kommen<br />

Sie mit? Wir treffen uns im Café Klinge.<br />

Christian Klinge/Jan C. Schröder<br />

Mi 23. Nov. 2011, 16:00 - 19:00 Uhr<br />

Café Klinge, Theaterwall 47, <strong>Oldenburg</strong><br />

4 Ustd., 15 Tn.,<br />

EUR 56 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 30)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 25140<br />

k Schokolade und Wein<br />

Außergewöhnlich und leidenschaftlich<br />

Wein und handgeschöpfte Schokolade sind zwei<br />

Traumpartner, die sich wunderbar in ihren vielfältigen<br />

Aromen ergänzen. Sommelière Ina Groenhagen<br />

hat zusammen mit Konditormeister Christian Klinge<br />

feine Schokoladen ausgesucht. Die Schokoladen<br />

werden von Christian Klinge aus verschiedensten<br />

Kakaosorten hergestellt. Gemeinsam gestalten sie<br />

ein Seminar, bei dem die Teilnehmenden diesen<br />

Hochgenuss erleben können. Ein Feuerwerk für den<br />

Gaumen und ein Erlebnis für die Sinne. Lassen Sie<br />

sich verführen? Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch,<br />

Behälter für Essensreste.<br />

Ina Groenhagen/Christian Klinge<br />

Fr 14. Okt. 2011, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

5 Ustd., 14 Tn.,<br />

EUR 68 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 35)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 25143<br />

k<br />

_Weitere Kochkurse<br />

und Weinangebote<br />

finden Sie ab Seite 101.<br />

k Filmvergnügen im Original<br />

Sprachen lernen und Filme im Original mit<br />

deutschen Untertiteln genießen!<br />

In Kooperation mit dem Casablanca Programmkino,<br />

Johannisstraße 17, <strong>Oldenburg</strong><br />

Die Filme am Sonntag beginnen um 11:30 Uhr.<br />

Another Year<br />

Kulinarisches Kino; von Mike Leigh<br />

Ein Jahr im Leben von Tom und Gerri, beide um die<br />

sechzig und seit vielen Jahren glücklich verheiratet.<br />

Ein Jahr voller Alltag und Gemüsegartenarbeit,<br />

Abendessen, Grillpartys, Freundes- und Familienkrisen.<br />

Mit Charme und Herzenswärme feiert Another<br />

Year das ganz alltägliche Glück und „macht rundum<br />

glücklich.“ Blickpunkt Film.<br />

18. Sept. 2011 (Englisch)<br />

Pranzo di Ferragosto – Das Festmahl im August<br />

Kulinarisches Kino; Regie Gianni Di Gregorio<br />

Mitte August in der römischen Sommerhitze, kurz<br />

vor einem der wichtigsten Feiertage des Landes.<br />

Wer kann, nimmt sich frei und fährt aufs Land oder<br />

ans Meer. Nur der weißweindurstige Gianni nicht,<br />

der mit seiner alten Mutter unter einem Dach lebt<br />

und sich aufopferungsvoll um sie kümmert. Weil<br />

er aber nicht nein sagen kann, hat er es nicht nur<br />

mit einer, sondern gleich mit vier alten Damen zu<br />

tun. Hingebungsvoll bekocht und umsorgt er die<br />

„Golden Girls“. Ihre kleinen Macken erträgt er mit<br />

scheinbar stoischer Gelassenheit. Mehr und mehr<br />

blühen die alten Damen freilich in der improvisierten<br />

Alten-WG auf. Mit ihren Eigenheiten setzen sie<br />

dem armen Junggesellen aber langsam zu. Dabei<br />

entspinnen sich zwischen Fernsehzimmer und Küche<br />

rührend, groteske Situationen… Eine wunderbare<br />

Komödie.<br />

11. Dez. 2011 (Italienisch)<br />

Eintritt EUR 8; für Kursteilnehmer der VHS kostet<br />

der Eintritt EUR 6. Ermäßigungstickets finden Sie<br />

in der VHS-Flyerauslage im Erdgeschoss oder im<br />

Kundenzentrum.<br />

k<br />

_Weitere Filme im Orginal<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Casablanca und dem Filmfest <strong>Oldenburg</strong><br />

finden Sie auf Seite 41.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!