24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Kultur_ 9<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

116<br />

Kunst und Kurlturgeschichte / Musik<br />

Kunst- und Kulturgeschichte<br />

k Bildvortrag: Zypern -<br />

zwischen Orient und Okzident<br />

Die tragische „Insel der Aphrodite“<br />

Zypern blickt auf eine abwechslungsreiche und dramatische<br />

9000 Jahre alte Kunst- und Kulturgeschichte<br />

zurück. Den Besucher erwarten steinzeitliche Siedlungen,<br />

bronzezeitliche Fundstücke und griechische<br />

Tempel, Gymnasien und römische Villen, Theater und<br />

Mosaike aus antiker Zeit. In den christlich-orthodoxen<br />

Klöstern und „Scheunendach-Kirchen“ können beeindruckende<br />

alte byzantinische Fresken und Ikonen<br />

gefunden werden. Aus der Zeit der Kreuzzüge stammen<br />

gotische Kathedralen und wehrhafte Burgen.<br />

Minarette, Moscheen und Karawansereien verweisen<br />

auf die Zeit, als der türkische Halbmond die Insel<br />

beherrschte. Dieser kulturgeschichtliche Bildvortrag<br />

stellt unter Berücksichtigung der aktuellen politischen<br />

Situation die landschaftlichen Schönheiten und faszinierenden<br />

Kulturdenkmäler Zyperns dar.<br />

Klaus Kirmis<br />

Fr 11. Nov. 2011, 19:30 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; LzO Forum<br />

70 Tn., EUR 7 Abendkasse. Keine vorherige Anmeldung<br />

möglich. Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41051<br />

k<br />

_Vorankündigung: Zypern -<br />

faszinierende „Insel der Aphrodite“<br />

Achttägige Flug- und Busreise<br />

finden Sie auf Seite 115.<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Melanie Kahl<br />

Telefon: 0441 92391-46<br />

E-Mail: kahl@vhs-ol.de<br />

k Tag der Offenen Tür in den VHS-Kunstwerkstätten<br />

Ausprobieren, Schauen, Fragen stellen<br />

Am Samstag, 3. September 2011 laden wir Sie zum 2. Tag der Offenen Tür in die VHS-Kunstwerkstätten<br />

ein. Verschiedene Mitmachaktionen für Erwachsene und Kinder finden den ganzen Tag über in den Werkstätten<br />

und auf dem Vorplatz statt. Die Kursleiter präsentieren einige ihrer Arbeiten und führen verschiedene<br />

Techniken vor. Für Ihre Fragen und Interessen haben unsere Kursleiter nicht nur an diesem Tag ein<br />

offenes Ohr. Getränke, Kaffee, Kuchen und Snacks gibt es gegen einen kleinen Kostenbeitrag.<br />

Sa 3. Sept. 2011, 11:00 - 17:00 Uhr, Kunstwerkstätten, Lindenstraße 67<br />

Malersaal<br />

11:00 - 14:00 Uhr Einblicke in die Technik der<br />

Monotypie, Volker Holte<br />

11:00 - 14:00 Uhr Fotografie und Fotogramme,<br />

Anja Wockenfuß<br />

14:15 - 17:00 Uhr Einblicke in die Aquarellmalerei,<br />

Roswitha Scherer<br />

15:00 - 16:00 Uhr Mitmachaktion Zeichnen nach<br />

Musik, Roswitha Scherer<br />

14:00 - 17:00 Uhr Einblicke in die Acrylmalerei,<br />

Theo Haasche<br />

Cafeteria<br />

11:00 - 17:00 Uhr Mitmachaktion Filmcollage für<br />

Kinder und Erwachsene, Alexander Beste<br />

Werkraum<br />

11:15, 12:00, 12:45, 13:30 Uhr Vorlesestunde für<br />

Kinder und Erwachsene, Petra Keup<br />

14:30 - 17:00 Uhr Mitmachaktion Filzen für Kinder<br />

und Erwachsene, Florence Pilz-Frömming<br />

Steinbildhauerwerkstatt<br />

11:00 - 17:00 Uhr Einblicke in die Steinbildhauerei,<br />

Dorothee Helling-Sohmen<br />

Holzbildhauerwerkstatt<br />

11:00 - 17:00 Uhr Einblicke in die Holz- und<br />

Steinbildhauerei, Andra Benar<br />

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Tagesprogramme.<br />

| SMS-Service |<br />

Um Sie kurzfristig über Kursverschiebungen bzw.<br />

Ausfälle informieren zu können, geben Sie bitte<br />

bei Ihrer Anmeldung Ihre Mobilnummer an.<br />

14:30 Uhr Künstlergespräch, Andra Benar<br />

Metallwerkstatt<br />

11:00 - 17:00 Uhr Einblicke in die Metallwerkstatt,<br />

Rolf Bischof<br />

12:00, 14:00 und 16:00 Uhr Einblicke in die<br />

Metallgestaltung (Vorführungen), Rolf Bischof<br />

Keramikwerkstatt<br />

11:00 - 17:00 Uhr Ausstellung und Präsentation<br />

Keramik und Raku, Anke Otto<br />

13:00 und 15:00 Uhr Workshop Arbeiten mit Ton,<br />

Anke Otto<br />

Zelt A<br />

11:00 - 14:00 Uhr Herstellung von Latexmasken,<br />

Susanne Barelmann<br />

14:30, 15:30 und 16:30 Uhr Mitmachaktion Jonglieren<br />

für Kinder und Erwachsene, Dirk Klose<br />

Zelt B<br />

11:00 und 15:00 Uhr Arabische Kalligraphie zum<br />

Mitnehmen, Aliaa Abou Khaddour<br />

12:00 und 16:00 Uhr Präsentation Porträtzeichnen<br />

nach Foto, Aliaa Abou Khaddour<br />

13:00 und 14:00 Uhr Mitmachaktion für Kinder<br />

Malen nach Gehör, Aliaa Abou Khaddour<br />

11:00 - 17:00 Uhr Musikalische Begleitung,<br />

Uwe Gast, Peter Löffler (Blue Bossa) u. a.<br />

| Áktuelle Ausstellungen<br />

in der VHS <strong>Oldenburg</strong> |<br />

Näheres zu den Ausstellung in unseren Räumen<br />

finden Sie auf Seite 121 und unter<br />

www.vhs-ol.de/ausstellungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!